
Ihr Fahrzeug ist so konzipiert, dass es Ihnen zahlreiche Sitzkombinationen und einen variablen Laderaum bietet.
Besonderheiten
Nach dem Ausbau des mittleren Sitzes können die beiden seitlichen Sitze der 2. Reihe in die Mitte versetzt werden.
Die Sitze der 2. Reihe können in die 3. Reihe gesetzt werden.
Umgekehrt können jedoch die Sitze der 3. Reihe nicht in die 2. Reihe gesetzt werden.
Wenn die Sitze der 2. Reihe
senkrecht
hochgeklappt sind, dürfen
in der 3. Reihe keine Fahrgäste
sitzen.
Die Umbauten, durch die die
bestehende
Sitzanordnung geändert
wird, müssen grundsätzlich bei stehendem
Fahrzeug vorgenommen
werden (siehe Absatz "Rücksitze"
und "Zusätzliche Sitze" beim SW
mit Einzelrücksitzen).
Beispiele für die unterschiedlichen Sitzanordnungen
7 Plätze

7 Plätze
5 Plätze mit hochgeklapptem Zusatzsitz

5 Plätze mit hochgeklapptem Zusatzsitz
5 Plätze

5 Plätze
5 Plätze mit zentrierten Sitzen in der 2. Reihe

5 Plätze mit zentrierten Sitzen in der 2. Reihe
Transport langer Gegenstände

Transport langer Gegenstände
Laden sperriger Gegenstände



Laden sperriger Gegenstände
Zusätzliche sitze
Innen- und AußenspiegelTelefonieren
Die von der Freisprecheinrichtung angebotenen Dienste hängen vom Netz, von
der SIM-Karte und von der Kompatibilität der benutzten Bluetooth-Geräte ab.
Schauen Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Telefons nach oder erkundigen Sie
sich bei Ihrem Netzbetreiber, auf welche Dienste ...
Batterie entlädt sich selbständig
Je nach Fahrzeugausstattung addiert sich zur natürlichen Selbstentladung der
Batterie auch die Stromaufnahme der verschiedenen Steuergeräte im Ruhezustand.
Daher sollte die Batterie in einem abgestelltem Fahrzeug spätestens alle 6
Wochen nachgeladen werden. Wenn der Verdacht a ...
Scheibenwischerschalter
Frontscheibenwischer
MIST Kurz wischen
OFF Aus
INT Intervallschaltung
LO Normal wischen (mäßiger Regen)
HI Schnell wischen (starker Niederschlag)
Heckscheibenwischer und -waschanlage
Ring C ...