Peugeot 106 Reparaturanleitung: Stabilisator aus- und einbauen

Peugeot 106 Reparaturanleitung / Vorderachse / Stabilisator aus- und einbauen

Nur Fahrzeuge mit einer Motorleistung ab 60 PS/44 kW sind mit einem Stabilisator ausgerüstet.

Ausbau

  • Fahrzeug aufbocken, siehe Seite 226.

  • Alle Modelle außer XSi: Stabilisator an den Querlenkern abschrauben, dazu Befestigungsschrauben auf beiden Seiten abschrauben und Lager -2- abnehmen.

  • XSi-Modelle: Koppelstangen -3- von Querlenker abschrauben.
  • Klemmschellen -1- am Unterboden abschrauben und Stabilisator abnehmen.

Einbau

Alle Modelle außer XSi

  • Gummilager der Klemmschellen einfetten.
  • Lager am Querlenker ansetzen und Befestigungsschrauben mit 25 Nm anschrauben.

XSi-Modelle

  • Stabilisator mit Koppelstangen am Federbein ansetzen und mit 25 Nm anschrauben.
  • Lager der Klemmschellen nicht einfetten.
  • Klemmschellen am Unterboden ansetzen und mit 55 Nm anschrauben.
  • Fahrzeug ablassen, siehe Seite 226.

    Gelenkwelle aus-und einbauen
    Ausbau Handbremse anziehen. Radkappe vom Vorderrad abhebeln. Antriebswellenmutter lösen. Achtung: Dabei muß das Fahrzeug gebremst werden und auf den Rädern stehen. U ...

    Querlenker aus- und einbauen
    Ausbau Fahrzeug vorn aufbocken, siehe Seite 226. Die Befestigungsschraube des Achsschenkel-Kugelgelenkes abschrauben und Kugelgelenk -Pfeil- aus Achsschenkel ziehen. Achtung: Den Quer ...

    Siehe auch:

    Radio
    Zugang zum Menü "RADIO" Einstellen eines senders Die äußeren Gegebenheiten (Hügel, Gebäude, Tunnel, Parkhaus, Tiefgarage, ...) können den Empfang stören, und zwar auch im RDS-Modus zur Senderverfolgung. Dies ist eine normale Erscheinung bei der Au ...

    Richtig fahren
    Stop & Start Übergang des Motors in den STOP-Modus Die Kontrollleuchte "ECO" leuchtet im Kombinistrument auf und der Motor schaltet automatisch auf Bereitschaft: bei Handschaltgetriebe ; bei einer Geschwindigkeit von weniger als 20 km/h, wenn Sie den Schalthebel in d ...

    Lenkung
    Die Lenkung besteht im wesentlichen aus dem Lenkrad, der Lenksäule, dem Zahnstangen-Lenkgetriebe und den Spurstangen. Die Lenksäule überträgt die Lenkbewegungen auf das Lenkgetriebe. Über eine Verzahnung im Lenkgetriebe wird die Zahnstange entsprechend dem Lenkradeinsc ...

    Menu

     
    www.peugeotde.com | © 2025