Der Kraftstoffördermenge ist zu prüfen, wenn der Motor unrund läuft, Aussetzer hat oder häufig abstirbt. Prüfvoraussetzung: Mindestens 10 I Kraftstoff im Tank; Batteriespannung mindestens 12 V.
Je nach Hersteller (BOSCH, MARELLI) gibt es unterschiedliche Prüfverfahren, von welchem Hersteller die Einspritzanlage ist, siehe Kapitel "Leerlaufdrehzahl und CO-Gehalt prü- fen/einstellen".


Multipoint-Einspritzanlage


Sollwert: min. 360 cm3.
Monopoint-Einspritzanlage

Sollwert: BOSCH-Einspritzanlage: min. 420 cm3 MARELLI-Einspritzanlage: min. 375 cm3.
Förderdruck der Kraftstoffpumpe prüfen
Störungsdiagnose Benzin-EinspritzanlageVerkehrsinformationen
Zugang zu dem Menü "Verkehrsinformationen"
Fllter und anzeige der verkehrsmeldungen konfigurier
Die TMC-Meldungen (Trafi c Message Channel) beinhalten Informationen zum
Verkehr und den Witterungsbedingungen, die in Echtzeit
empfangen werden und an den Fahrer in Form von akustis ...
Türverkleidung aus- und einbauen
Ausbau
Fahrzeug mit elektrischen Fensterhebern: Batterie- Massekabel (-)
abklemmen. Achtung: Dadurch werden die elektronischen Speicher gelöscht, zum
Beispiel Motor-Fehlerspeicher oder Radiocode. Batterie nur bei
ausgeschalteter Zündung abklemmen, da sonst das Steuergerät ...
Zündspule prüfen/aus- und einbauen
Monopoint-Einspritzanlage seit 7/92, Multipoint-Ein- spritzanlage
Die Zündspule muß geprüft werden, wenn keine Hochspannungsstöße (für den
Zündfunken) an den Zündkerzen ankommen, obwohl sich der Anlasser dreht.
Batterie-Massekabel (-) abklemmen. Achtu ...