Kombiinstrument
Kombiinstrument
Füllen Sie bei unzureichendem Füllstand Kraftstoff bzw. Öl nach.
Warn- und Kontrollleuchten
Warn- und Kontrollleuchten
Wenn sie weiterhin leuchten, schauen Sie auf der betreffenden Seite nach.
Schalterleiste
Schalterleiste
Das Aufl euchten der Kontrollleuchte zeigt Ihnen den Betriebszustand der betreffenden Funktion an.
Sicherung gegen Falschtanken (Diesel)
Mechanische Vorrichtung, die das Tanken
mit Benzin bei einem Fahrzeug mit Dieselmotorisierung
verhindert. Somit werden Beschädigungen
am Motor, die durch solch ein
Falschtanken verursacht werden, vermieden.
Die sich am Eingang des Tankbehälters befi
ndende Sicherungsvorrichtung wir ...
Kopstützen hinten
Kopstützen hinten
Die Kopfstützen hinten können ausgebaut
werden und haben zwei Einstellpositionen:
hochgestellt, wenn sie benutzt werden,
versenkt, wenn Die Lehne wird vom offenen Kofferraum aus sie nicht benutzt
werden.
Zum Hochstellen ziehen Sie die Kopfstütze n ...
Kennzeichnung der Kabelstränge, Steckverbindungen und Masseanschlüsse
ln der Kennzeichnung der Steckverbindungen und der Masseanschlüsse ist die
Einbaulage definiert.
M = Motorraum
H = Innenraum
C = Kofferraum
Die Masseanschlüsse werden durch die Einbaulage (M, H oder C), dem Buchstaben
M und einer fortlaufenden Nummer gekennzeichnet, z. B.: HM11.
...