 
Die Benzinmotoren sind so konzipiert, dass sie mit den Biokraftstoffen für Benzinmotoren vom Typ E10 oder E24 (mit 10 % oder 24% Ethanol) gemäß den europäischen Normen EN 228 und EN 15376 betrieben werden können.
Kraftstoffe vom Typ E85 (mit bis zu 85 % Ethanol) sind ausschließlich für Fahrzeuge bestimmt, deren Motoren speziell für diese Art von Kraftstoff ausgelegt sind (BioFlex-Fahrzeuge). Die Ethanol- Qualität muss der europäischen Norm EN 15293 entsprechen.
Spezielle Fahrzeuge, die mit Kraftstoffen mit bis zu 100 % Ethanol (Typ E100) betrieben werden können, werden nur in Brasilien verkauft.

 Funktionsstörung
Funktionsstörung Kraftstoffqualität für
Dieselmotoren
Kraftstoffqualität für
DieselmotorenDas Türschloß
   5-Türer
	Türschloß
	Befestigungsschraube
	Verbindungsgestänge
	Stellmotor, Nur bei Zentralverriegelung.
	Sicherungsklammern
	Innenbetätigung
	Verriegelungsknopf
	Außengriff
3-Türer
	Abdichtung
	Außenbetätigung
	Schlüssel
	Sc ...
   
Kupplung aus- und einbauen/prüfen
   Ausbau
Getriebe ausbauen, siehe Seite 100.
Wird die alte Kupplungsdruckplatte wieder eingebaut, Druckplatte und 
Schwungscheibe mit Farbstrich zueinander markieren, damit diese später wieder 
lagerichtig zusammengebaut werden können.
Befestigungsschrauben -Pfeile- der Kupplungsdru ...
   
Mechanisches Getriebe
   Einlegen des 5. oder des
6. Gangs
? Schieben Sie den Schalthebel vollständig
nach rechts, um den 5. oder
6. Gang richtig einzulegen.
Einlegen des Rückwärtsgangs
? Heben Sie den Ring unter dem Schalthebelknopf
an und schieben Sie den Schalthebel
nach links und dann nach vorn.
 ...