Peugeot 107 Betriebsanleitung: Kombiinstrument

Kombiinstrument
Kombiinstrument

  1. Taste für die Anzeige des Gesamt- oder Tageskilometerzählers, Rückstelltaste für Tageskilometerzähler
  2. Anzeige der Kontrollleuchten
  3. Fahrtrichtungsanzeiger
  4. Geschwindigkeitsmesser
  5. Kraftstofftankanzeige
  6. Gesamt- / Tageskilometerzähler
  7. Kontrollleuchte für Nebelscheinwerfer
  8. Kontrollleuchte für Nebelschlusslicht
  9. Kontrollleuchte für Fernlicht
  10. Kontrollleuchte für Abblendlicht
  11. Anzeige des eingelegten Gangs und der Wählhebelstellung beim 2-Tronic-Getriebe

    Drehzahlmesser
    Drehzahlmesser Bei Annäherung an die maximale Drehzahl, d.h. wenn der Zeiger des Drehzahlmessers den roten Bereich passiert, müssen Sie den nächsthöheren Gang einlegen. ...

    Kontrollleuchten
    ...

    Siehe auch:

    Reifenprofil prüfen
    Die Reifen ausgewuchteter Räder nutzen sich bei gewissenhaftem Einhalten des vorgeschriebenen Fülldrucks und bei fehlerfreier Radeinstellung und Stoßdämpferfunktion auf der gesamten Lauffläche annähernd gleichmäßig ab. Bei ungleichmäßiger Ab ...

    Kofferraumausstattung
    Kofferraumausstattung Hintere Ablage (Beschreibung nächste Seite) Haken (Beschreibung nächste Seite) Befestigungsösen Haltegurt Geschlossenes Staufach Offenes Staufach Staukasten (Beschreibung nächste Seite) Hintere Ablage Hintere Ablage Zum Ausbauen de ...

    Der Umgang mit Katalysator-Fahrzeugen
    Um Beschädigungen an der Lambdasonde und am Katalysator zu vermeiden, sind nachstehende Hinweise unbedingt zu beachten: Benzinmotoren Grundsätzlich nur bleifreien Kraftstoff tanken. Falls irrtümlich bleihaltiger Kraftstoff getankt wurde, müssen das Abgasrohr vor dem ...

    Menu

     
    www.peugeotde.com | © 2025