Peugeot 106 Reparaturanleitung: Kühler-Frostschutzmittel

Peugeot 106 Reparaturanleitung / Motorkühlung / Kühler-Frostschutzmittel

Das Motorkühlsystem wird vom Werk mit einer Mischung aus Wasser und Kühlerfrost- und Korrosions-Schutzmittel aufgefüllt. Das Kühlkonzentrat verhindert Frost- und Korrosionsschäden und hebt außerdem die Siedetemperatur des Wassers an. Deshalb muß das Kühlsystem unbedingt ganzjährig mit Kühlerfrost- und Korrosionsschutzmittel gefüllt sein. Wird das Kühlsystem nur mit Wasser gefüllt, können schwere Korrosions-Schäden entstehen.

Da der Korrosionsschutz-Anteil in der Kühlflüssigkeit nach einiger Zeit an Wirkung verliert, muß die Kühlflüssigkeit im Rahmen der Wartung alle 2 Jahre ausgetauscht werden, siehe Kapitel "Wartung".

Das richtige Mischungsverhältnis zwischen Kühlmittel und Wasser beträgt 1:1. Der Frostschutz reicht dann bis mindestens - 35 C.


    Der Kühlmittelkreislauf
    Das Kühlsystem besteht im wesentlichen aus dem Kühler, der Kühlmittelpumpe, dem Thermostat und einem elektrisch betriebenen Lüfter. Der Kühlmittelkreislauf wird thermos ...

    Thermostatgehäuse aus- und einbauen
    Benzinmotor Ausbau Kühlmittel ablassen und auffangen. Achtung: Die Kühlflüssigkeit braucht nicht vollständig abgelassen zu werden. Es reicht, wenn der Kühlfl&uu ...

    Siehe auch:

    Schlüssel
    Schlüssel Mit den Schlüsseln können Vordertüren, Kofferraum, Tankverschluss und Lenkschloss ver- und entriegelt, der Schalter zur Deaktivierung des Beifahrerairbags betätigt und die Zündung eingeschaltet werden. Zentralver-/entriegelung Mit den Schlüsseln ...

    Kartenleseleuchten
    Betätigen Sie bei eingeschalteter Zündung den entsprechenden Schalter. Seitliche Leseleuchten hinten Zündung an und Schalter gedrückt, die Leseleuchte schaltet sich im Modus "ständige Beleuchtung" an. Sie schaltet sich aus, wenn die Zündung ausge ...

    Scheibenwischerarm aus- und einbauen
    Ausbau Wischermotor laufen lassen und abschalten. Ruhestellung vom Scheibenwischer auf der Windschutzscheibe mit Klebestreifen markieren. Motorhaube öffnen. Befestigungsmutter -3- abschrauben. Wischerarm nach oben schwenken und von der Lagerachse abziehen. Achtung: Falls ...

    Menu

     
    www.peugeotde.com | © 2025