In einigen Ländern vorgeschriebene Tagesbeleuchtung, die sich automatisch beim Anlassen des Motors einschaltet und den anderen Verkehrsteilnehmern eine bessere Sicht des Fahrzeugs ermöglicht.
Die Funktion "Tagesfahrlicht" wird folgendermaßen aktiviert:
Der Lichtschalter muss auf die Position "0" oder "AUTO" (Modus Tag) gestellt werden.
Die Deaktivierung des Tagesfahrlichts wird nach der Betätigung der Lichtschalters oder nach dem nächsten Starten des Motors wirksam; die Aktivierung wird sofort erfasst.
Die Bedieneinheit (Konbiinstrument, Multifunktionsbildschirm, Bedientastatur der Klimaanlage, etc.) wird nicht beleuchtet außer beim Umschalten auf Nachtmodus, manuelles oder automatisches Einschalten der Beleuchtung.
Manuelle Nachleuchtfunktion
In dieser Funktion bleibt das Abblendlicht noch kurze Zeit nach dem Ausschalten der Zündung eingeschaltet, um dem Fahrer bei geringer Helligkeit das Aussteigen zu erleichtern.

Manuelle Nachleuchtfunktion
Einschalten
Ausschalten
Die manuell eingeschaltete Beleuchtung schaltet sich innerhalb einer bestimmten Zeit automatisch aus.
Einschaltautomatik der Beleuchtung
Standlicht und Abblendlicht schalten sich ohne Zutun des Fahrers bei schwachem Außenlicht oder in bestimmten Fällen beim Betätigen der Scheibenwischer automatisch ein.
Sie schalten sich aus, sobald es wieder hell genug ist oder nachdem die Scheibenwischer ausgeschaltet worden sind.

Einschaltautomatik der
Beleuchtung
Aktivieren
Das Aktivieren der Einschaltautomatik wird durch eine Meldung auf dem Bildschirm bestätigt.
Deaktivieren
Funktionsstörung

Bei einem Defekt des Helligkeitssensors schaltet sich die Beleuchtung ein. Gleichzeitig leuchtet diese Kontrollleuchte im Kombiinstrument auf und/oder eine Meldung erscheint auf dem Bildschirm in Verbindung mit einem akustischen Signal.
Wenden Sie sich bitte an einen Vertreter des PEUGEOTHändlernetzes oder an eine qualifi zierte Werkstatt.
Bei Nebel oder Schnee erkennt der
Helligkeitssensor die Helligkeit möglicherweise
als hinreichend, sodass sich
die Beleuchtung nicht automatisch einschaltet.
Der mit dem Regensensor gekoppelte
Helligkeitssensor in der Mitte der Windschutzscheibe
hinter dem Innenspiegel
darf nicht verdeckt werden. Die damit
verbundenen Funktionen würden andernfalls
nicht mehr geschaltet.
Automatischen Nachleuchtfunktion
Wenn die automatische Nachleuchtfunktion im Fall schwachen Außenlichts aktiviert ist, bleibt das Abblendlicht bei Ausschalten der Zündung eingeschaltet.
Programmieren

Die Aktivierung oder Deaktivierung sowie die Dauer der Nachleuchtfunktion sind über das Konfi gurationsmenü des Fahrzeugs einstellbar.
Zugangsbeleuchtung
Bei geringer Helligkeit wird die Außenbeleuchtung per Fernbedienung eingeschaltet, um Ihnen den Zugang zum Fahrzeug zu erleichtern. Sie wird aktiviert, wenn der Helligkeitssensor eine entsprechend geringe Helligkeit registriert.
Einschalten
Ausschalten
Die Zugangsbeleuchtung außen schaltet sich nach einer bestimmten Zeit, beim Einschalten der Zündung oder beim Verriegeln des Fahrzeugs automatisch aus.
Das Einschalten, die
Deaktivierung
und die Dauer der Zugangsbeleuchtung
sind abhängig von der Programmierung
der automatischen
Nachleuchtfunktion.
LED-Diodenleuchten
Manuelle leuchtweitenverstellung der halogen-scheinwerferFahrzeug waschen
Aus Umweltschutzgründen ist in den meisten Gemeinden die Wagenwäsche auf
öffentlichen Plätzen verboten. Inzwischen gibt es an vielen Tankstellen die
Möglichkeit, dort seinen Wagen auch von Hand zu waschen. Da an diesen
Tankstellen garantiert ist, daß das Schmutzw ...
Kraftstoffqualität für
Benzinmotoren
Kraftstoffqualität für
Benzinmotoren
Die Benzinmotoren sind so konzipiert, dass sie
mit den Biokraftstoffen für Benzinmotoren vom
Typ E10 oder E24 (mit 10 % oder 24% Ethanol)
gemäß den europäischen Normen EN 228 und
EN 15376 betrieben werden können.
Kra ...
Ausfall der Fernbedie
Zum Deaktivieren der Schutzfunktionen:
Schließen Sie das Fahrzeug mit
dem Schlüssel an der Fahrertür
auf.
Öffnen Sie die Tür. Der Alarm wird
ausgelöst.
Schalten Sie die Zündung ein. Der
Alarm wird ausgeschaltet. Die Kontrollleuchte
der Taste erlischt. ...