Peugeot 308 Betriebsanleitung: Schlüssel mit Fernbedienung

Peugeot 308 Betriebsanleitung / Kurzbeschreibung / Öffnen / Schlüssel mit Fernbedienung

Schlüssel mit Fernbedienung
Schlüssel mit Fernbedienung

A. Schlüssel ausklappen / einklappen (Knopf zuvor drücken)

Einfache Verriegelung

Einfache Verriegelung (nur einmal drücken; ununterbrochenes Aufl euchten der Fahrtrichtungsanzeiger)

oder

Sicherheitsverriegelung

Sicherheitsverriegelung (zweimal hintereinander drücken; ununterbrochenes Aufl euchten der Fahrtrichtungsanzeiger)

Entriegelung des Fahrzeugs

Entriegelung des Fahrzeugs (schnelles Blinken der Fahrtrichtungsanzeiger)

Bei schwachen Lichtverhältnissen, wahrgenommen durch den Helligkeitssensor, erleichtert Ihnen das Einschalten des Abblend- und Standlichts per Fernbedienung den Zugang zum Fahrzeug.

Auch die Innenbeleuchtung (Deckenleuchten,

Auch die Innenbeleuchtung (Deckenleuchten, Türschwellenleuchten vorn und Fußraumleuchten) schaltet sich ein.


    Öffnen
    ...

    Kraftstofftank
    Kraftstofftank Tankklappe öffnen Tankverschluss öffnen und aufhängen Tankinhalt: ca. 60 Liter ...

    Siehe auch:

    Nockenwelle aus- und einbauen (Dieselmotor)
    Achtung: Werden Teile der Ventilsteuerung wieder verwendet, müssen diese an gleicher Stelle wieder eingebaut werden. Damit keine Verwechslungen Vorkommen, empfiehlt es sich, ein entsprechendes Ablagebrett anzufertigen. Ausbau Batterie-Massekabel (-) abklemmen. Achtung: Dadurch werden ...

    Gaszug aus- und einbauen/einstellen
    Achtung: Der Gaszug ist sehr knickempfindlich und daher beim Einbau besonders sorgfältig zu behandeln. Ein einziger leichter Knick kann zum späteren Bruch im Fährbetrieb führen. Züge, die geknickt wurden, dürfen deswegen nicht eingebaut werden. Ausbau Kun ...

    Radwechsel
    Fahrzeug abstellen Stellen Sie das Fahrzeug nach Möglichkeit auf waagerechtem, festen, nicht rutschigen Untergrund ab. Ziehen Sie die Feststellbremse an, schalten Sie die Zündung aus und legen Sie beim mechanischen Schaltgetriebe den ersten bzw. den Rückwärtsgang e ...

    Menu

     
    www.peugeotde.com | © 2025