Generell gilt, daß Reifen sozusagen ein "Gedächtnis" haben und unsachgemäße Behandlung - dazu zählt beispielsweise auch schnelles oder häufiges Überfahren von Bordsteinoder Schienenkanten - oft erst viel später zu Reifenpannen führt.
Reifen reinigen
Reifen lagern
Reifen einfahren
Neue Reifen haben vom Produktionsprozeß her eine besonders glatte Oberfläche. Deshalb müssen neue Reifen - das gilt auch für das neue Ersatzrad - eingefahren werden. Bei diesem Einfahren rauht sich durch die beginnende Abnutzung die glatte Oberfläche auf.
Während der ersten 300 km sollte man mit neuen Reifen speziell auf Nässe besonders vorsichtig fahren.
Gleitschutzketten (Schneeketten)
Auswuchten der RäderSchaltgetriebe: Ölstand prüfen
Das Getriebeöl muß im Rahmen der
Wartung nicht gewechselt zu werden.
Das Getriebe sollte lediglich regelmäßig
auf Undichtigkeit sichtgeprüft werden.
Als Spezialwerkzeug wird benötigt:
Ein spezieller PEUGEOT-Öldienst- schlüssel, z. B. HAZET 3701.
...
Scheibenwischer vorn
Scheibenwischer vorn
MIST Kurz wischenZum einmaligen Wischen der
Windschutzscheibe Betätigung
nach oben drücken und dann wieder
loslassen.
OFF Aus
INT Intervallschaltung
LO Normal wischen (mäßiger Regen)
HI Schnell wischen (starker Niederschlag)
Beim Reinigen ...
Scheinwerfer einstellen
Für die Verkehrssicherheit ist die richtige Einstellung der Scheinwerfer von
großer Bedeutung. Die exakte Einstellung der Scheinwerfer ist nur mit einem
Spezialeinstellgerät möglich. Es wird deshalb nur gezeigt, wo der Scheinwerfer
eingestellt werden kann und welche Beding ...