Die Scheibenwischer werden vom Fahrer mit dem Hebel A und dem Ring B betätigt.
Frontscheibenwischer
A. Hebel zur Einstellung der Wischgeschwindigkeit:
Schnell (starker Niederschlag),
Normal (mäßiger Regen),
Intervallschaltung (proportional
zur Fahrzeuggeschwindigkeit),
Aus.
Kurz wischen (nach unten drücken
und loslassen),
oder
Wischautomatik und dann
kurz wischen (siehe entsprechenden
Abschnitt)
Heckscheibenwischer
Heckscheibenwischer
Bei starkem Schneefall oder Frost
und bei Benutzung eines Fahrradträgers
an der Heckklappe schalten
Sie bitte die Automatikfunktion
des Heckscheibenwischers über
das Konfi gurations-Menü auf dem
Multifunktionsschirm aus.
B. Ring zum Einschalten des Heckscheibenwischers:
Aus,
Intervallwischen,
Scheibenwischer und Waschanlage
ein (für eine begrenzte
Dauer).
Rückwärtsgang
Wenn der Frontscheibenwischer beim Einlegen des Rückwärtsgangs in Betrieb ist, schaltet sich auch der Heckscheibenwischer ein.
Programmieren
Programmieren
Die Funktion wird über das Konfi gurationsmenü des Fahrzeugs ein- bzw. ausgeschaltet.
Per Voreinstellung ist die Funktion aktiviert.
Ventil aus- und einbauen
Ausbau
Achtung: Werden Teile der Ventilsteuerung wiederverwendet, müssen
diese an gleicher Stelle wieder eingebaut werden. Damit keine Verwechslungen
Vorkommen, empfiehlt es sich, ein entsprechendes Ablagebrett anzufertigen.
Zylinderkopf ausbauen und auf 2 Holzleisten legen, siehe Seit ...
Kühlmittel wechseln
Das Kühlmittel ist im Rahmen der Wartung alle 2 Jahre oder wenn früher erreicht
alle 40.000 km, möglichst im Herbst, erneuern. Dazu sind folgende Werkzeuge
erforderlich:
Wagenheber und Unterstellböcke.
Sechskant-Ringschlüsselsatz oder Stecknußsatz.
Auffan ...
Telefonieren
Zugang zum Menü "Telefon"
Mit einem bluetooth-telefon verbinden erste verbindung
Für mehr Informationen (Kompatibilität, zusätzliche Hilfe, ...) gehen
Sie auf www.peugeot.de.
Aus Sicherheitsgründen muss der Fahrer den Anschluss des
Bluetooth-Mobiltelefons ...