Luftfilter und Innenraumfilter
Lesen Sie im Wartungsheft nach, in welchen Abständen diese Elemente ausgetauscht werden müssen.
Je nach Umweltbedingungen (hohe Staubkonzentration in der Luft...) und Beanspruchung des Fahrzeugs (Fahren im Stadtverkehr...), tauschen Sie diese nötigenfalls doppelt so oft aus.
Ein verschmutzter Innenraumfilter kann die Leistung der Klimaanlage beeinträchtigen und unangenehme Gerüche erzeugen.
Airbags
System, das dazu dienen soll, die Fahrzeuginsassen
(außer auf dem hinteren
Mittelsitz) bei einem starken Aufprall
optimal zu schützen. Es ergänzt die
Wirkung der Sicherheitsgurte mit Gurtkraftbegrenzer
(außer auf dem hinteren
Mittelsitz).
In diesem Fall registrieren un ...
Kühlmittelpumpe aus- und einbauen
Ausbau
Batterie-Massekabel (-) abklemmen. Achtung: Dadurch werden die
elektronischen Speicher gelöscht, zum Beispiel Motor-Fehlerspeicher oder
Radiocode. Batterie nur bei ausgeschalteter Zündung abklemmen, da sonst das
Steuergerät der Einspritzanlage beschädigt wer ...
Magnetschalter prüfen/ersetzen
Schaltschema Anlasser
Bei einem Defekt des Magnetschalters wird das Ritzel im Anlasser nicht gegen den
Zahnkranz des Schwungrades gezogen. Dadurch kann der Anlasser den Motor nicht
durchdrehen.
Prüfen
Anlasser ausbauen.
An Klemme 50 (Stromanschluß für dickes Kab ...