Peugeot 308 Betriebsanleitung: Kindersitz vorn

Entgegen der Fahrtrichtung

Wenn ein Kindersitz entgegen der Fahrtrichtung auf dem Beifahrersitz eingebaut wird, muss der Beifahrerairbag grundsätzlich deaktiviert werden.

Andernfalls könnte das Kind beim Entfalten des Airbags schwere oder sogar tödliche Verletzungen erleiden .

Entgegen der Fahrtrichtung
Entgegen der Fahrtrichtung

In Fahrtrichtung

Wenn ein Kindersitz in Fahrtrichtung auf dem Beifahrersitz installiert wird, schieben Sie den Fahrzeugsitz in die mittlere Längsposition, stellen Sie die Lehne senkrecht und lassen Sie den Beifahrerairbag aktiviert.

In Fahrtrichtung
In Fahrtrichtung

Mittlere Längsposition

Mittlere Längsposition
Mittlere Längsposition

Beifahrerairbag OFF

Beifahrerairbag OFF

Beifahrerairbag OFF
Beifahrerairbag OFF

Beachten Sie die Vorschriften, die auf dem

Beachten Sie die Vorschriften, die auf dem Aufkleber, der sich auf der Seite der Sonnenblende des Beifahrers befi ndet, genannt sind.

Um die Sicherheit Ihres Kindes

sicherzustellen, deaktivieren Sie unbedingt Um die Sicherheit Ihres Kindes sicherzustellen, deaktivieren Sie unbedingt den Airbag auf der Beifahrerseite, wenn Sie einen Kindersitz "entgegen der Fahrtrichtung" auf dem Beifahrersitz montieren. Tun Sie dies nicht, läuft das Kind Gefahr, bei Entfaltung des Airbags schwer verletzt oder getötet zu werden.


    Allgemeine hinweise zu den kindersitzen
    Obwohl PEUGEOT bei der Konzeption Ihres Fahrzeugs darauf bedacht war, Ihren Kindern besondere Sicherheit zu bieten, hängt diese Sicherheit natürlich auch von Ihnen ab. Um so sicher wi ...

    Von Peugeot empfohlene kindersitze
    PEUGEOT bietet Ihnen eine umfassende Auswahl an empfohlenen Kindersitzen, die sich mit einem Dreipunktgurt befestigen lassen. ...

    Siehe auch:

    Kraftstoffpumpe/Kraftstoffgeber aus- und einbauen
    In diesem Kapitel wird der Aus- und Einbau der Kraftstoffpumpe bei den Benzinmotoren beschrieben. Die Arbeitsbeschreibung für den Ausbau des Kraftstoffgebers gilt für Diesel- und Benzinmotoren. Achtung: Beim Ausbau der Kraftstoffpumpe muß der Tank leer sein, sonst läuft ...

    Zahnriemen aus- und einbauen (Dieselmotor)
    Dieselmotor Ausbau Benötigtes Spezialwerkzeug: Fixierstift für Kurbelwelle -1- (PEUGEOT-Spezialwerkzeug .0132Q), Riemenspanner -3- (PEUGEOT-Spezialwerkzeug .0132XZ mit den entsprechenden Prüfgewichten für den Dieselmotor); Riemenspannungsmeßgerät -2-, ...

    Deckenleuchten vorn und hinten
    In dieser Position schaltet sich die Deckenleuchte langsam mit zunehmender Helligkeit ein: beim Entriegeln des Fahrzeugs, beim Abziehen des Zündschlüssels, beim Öffnen einer Tür, beim Betätigen der Verriegelungstaste der Fernbedienung, um das Fahrzeug orten z ...

    Menu

     
    www.peugeotde.com | © 2025