Peugeot 107 Betriebsanleitung: Feststellbremse

Feststellbremse anziehen

Ziehen Sie die Feststellbremse an, damit das Fahrzeug nicht wegrollen kann.

Feststellbremse lösen

Ziehen Sie den Griff und drücken Sie gleichzeitig den Knopf, um die Feststellbremse wieder zu lösen.

Ein Aufleuchten dieser

Ein Aufleuchten dieser Kontrollleuchte während der Fahrt weist darauf hin, dass die Feststellbremse noch angezogen ist oder nicht richtig gelöst wurde.

Schlagen Sie beim Parken am Hang die Räder zum Bordstein ein und ziehen Sie die Feststellbremse an.


    Warnblinker
    Warnblinker Durch Drücken des Schalters werden die Blinkleuchten eingeschaltet. Sie funktionieren auch bei ausgeschalteter Zündung. ...

    Bremsassistent
    Mit dem Bremsassistenten lässt sich bei Notbremsungen der optimale Bremsdruck schneller erzielen und damit der Bremsweg verkürzen. Er wird je nach Geschwindigkeit, mit der man auf die ...

    Siehe auch:

    Heizung
    Heizung 1. Temperaturregelung Drehen Sie den Regler von blau (kalt) nach rot (warm), um die Temperatur nach Ihren Bedürfnissen einzustellen. 2. Regelung der Gebläsestärke Drehen Sie beim Einschalten der Zündung den Regler auf eine Ihren Bedürfnissen genügen ...

    Scheibenwischermotor aus- und einbauen
    Ausbau Frontwischermotor Scheibenwischer laufen lassen und mit dem Scheibenwischerschalter abschalten, dadurch läuft der Wischer in die Endstellung. Endstellung der Wischer auf der Windschutzscheibe mit Klebeband markieren. Motorhaube öffnen und abstützen. Batterie-Masse ...

    Staubkappen für Spurstangen-/ Achsgelenke prüfen
    Fahrzeug vorn aufbocken. Staubkappen links und rechts mit Lampe anstrahlen und auf Beschädigungen überprüfen, dabei auf Fettspuren an den Manschetten und in deren Umgebung achten. Bei beschädigter Staubkappe, sicherheitshalber entsprechendes Gelenk mit Sch ...

    Menu

     
    www.peugeotde.com | © 2025