Peugeot 308 Betriebsanleitung: Elektrische kindersicherung

Peugeot 308 Betriebsanleitung / Kindersicherheit / Elektrische kindersicherung

Sperrschalter, mit dem aus der Entfernung die Türgriffe der hinteren Türen blockiert und die Fensterheber hinten deaktiviert werden, so dass ein Öffnen der Türen von innen und eine Betätigung der elektrischen Fensterheber hinten nicht möglich ist.

Der Schalter befi ndet sich zusammen mit den Schaltern der elektrischen Fensterheber an der Fahrertür.

Aktivierung

Elektrische kindersicherung
Elektrische kindersicherung

? Drücken Sie auf die Taste.

Die Kontrollleuchte der Taste leuchtet in Verbindung mit einer Meldung auf dem Multifunktionsbildschirm auf.

Diese Kontrollleuchte bleibt eingeschaltet, solange die Kindersicherung aktiviert ist.

Deaktivierung

? Drücken Sie erneut auf die Taste.

Die Kontrollleuchte der Taste erlischt und auf dem Multifunktionsbildschirm erscheint eine entsprechende Meldung.

Diese Kontrollleuchte bleibt ausgeschaltet, solange die Kindersicherung deaktiviert ist.

von der Zentralverriegelung undDer Sperrschalter ist unabhängig von der Zentralverriegelung und ersetzt diese nicht. Überprüfen Sie den Betriebszustand der Kindersicherung bei jedem Einschalten der Zündung. Ziehen Sie immer den Zündschlüssel ab, auch wenn Sie das Fahrzeug nur kurzzeitig verlassen. Bei einem heftigen Aufprall wird die elektrische Kindersicherung automatisch deaktiviert, damit die Insassen hinten aussteigen können.


    Mechanische kindersicherung
    Mechanismus, der das Öffnen der hinteren Tür mit dem Türgriff von innen verhindert. Die Sicherung befi ndet sich an der Schmalseite der hinteren Türen. Sichern Sichern ? ...

    Sicherheit
    ...

    Siehe auch:

    Sicherung gegen Falschtanken (Diesel)
    Mechanische Vorrichtung, die das Tanken mit Benzin bei einem Fahrzeug mit Dieselmotorisierung verhindert. Somit werden Beschädigungen am Motor, die durch solch ein Falschtanken verursacht werden, vermieden. Die sich am Eingang des Tankbehälters befi ndende Sicherungsvorrichtung wir ...

    Radwechsel
    Fahrzeug abstellen Stellen Sie das Fahrzeug nach Möglichkeit auf waagerechtem, festen, nicht rutschigen Untergrund ab. Ziehen Sie die Feststellbremse an, schalten Sie die Zündung aus und legen Sie beim mechanischen Schaltgetriebe den ersten bzw. den Rückwärtsgang e ...

    Erläuterung Steckverbindungsplan
    2 = Darstellung einer Steckverbindung 4 = Darstellung einer festen Verbindung I = Anzahl der Steckerpole J = Steckerfarbe K = Nummer der Steckverbindung Q = Lupenkennzeichnung (vergrößerte Darstellung in separatem Kasten) R = Ausschnitt in Kasten S = Querverweis auf andere Auss ...

    Menu

     
    www.peugeotde.com | © 2025