Die Bauweise der PEUGEOT 106-Vorderachse ist durch die beiden McPherson-Federbeine bestimmt. Die Federbeine bestehen jeweils aus einer Schraubenfeder und einem integrierten Stoßdämpfer. Sie sind oben über Stützlager mit der Karosserie verschraubt. Unten sind sie am Achsschenkel befestigt. Die Führung der Räder erfolgt durch die Querlenker. Zusätzlich ist bei den Modellen mit Motoren über 60 PS (44 kW) ein Stabilisator eingebaut, der die Neigung des Aufbaus bei Kurvenfahrt vermindert.
Die Radlagerung erfolgt über Kugellager, die in die Achsschenkel eingepreßt sind. Die Übertragung der Motorantriebskraft erfolgt über zwei Gelenkwellen, die über jeweils zwei Gleichlaufgelenke mit den Rädern und dem Achsantrieb verbunden sind.
Der PEUGEOT 106XSi hat eine etwas abgewandelte Vorderachse. Hier werden die Vorderräder über geschmiedete Querlenker geführt, der Stabilisator ist über eine Koppelstange mit den Federbeinen verbunden.
Achtung: Schweiß- und Richtarbeiten an tragenden und radführenden Teilen der Vorderradaufhängung sind nicht zulässig. Selbstsichernde Muttern sind im Reparaturfall immer zu ersetzen.
Die Vorderachse ist wartungsfrei.
Vorderachse aller Modelle außer 106 XSi
Fahrzeugvermessung
Optimale Fahreigenschaften und geringster Reifenverschleiß sind nur dann zu
erzielen, wenn die Stellung der Räder einwandfrei ist. Bei erhöhter und
ungleichmäßiger Reifenabnutzung sowie mangelhafter Straßenlage - bei schlechter
Richtungsstabilität in Gerad ...
Fahrbetrieb
2-Tronic-Getriebe
2-Tronic-Getriebe
Das Fünfgang- "2-Tronic-Getriebe" bietet
Ihnen wahlweise den Komfort einer
Automatikschaltung oder das mit einer
Handschaltung verbundene Fahrvergnügen.
Wählhebelstellung
Wählen Sie den Fahrmodus durch Verstellen
des Gangw&a ...
Generator-Ladespannung prüfen
Voltmeter zwischen Plus- und Minuspol der Batterie anschließen.
Motor starten. Spannung darf beim Startvorgang bis 9,5 Volt absinken.
Motordrehzahl auf 3000/min erhöhen. Die Spannung soll
13,5 bis 14,5 Volt betragen. Dies ist ein Beweis, daß Generator und Regler
arbeiten ...