Peugeot 308 Betriebsanleitung: Umbaumöglichkeiten und variable anordnung der sitze

Peugeot 308 Betriebsanleitung / Bordkomfort / Umbaumöglichkeiten und variable anordnung der sitze

Ihr Fahrzeug ist so konzipiert, dass es

Ihr Fahrzeug ist so konzipiert, dass es Ihnen zahlreiche Sitzkombinationen und einen variablen Laderaum bietet.

Besonderheiten

Nach dem Ausbau des mittleren Sitzes können die beiden seitlichen Sitze der 2. Reihe in die Mitte versetzt werden.

Die Sitze der 2. Reihe können in die 3. Reihe gesetzt werden.

Umgekehrt können jedoch die Sitze der 3. Reihe nicht in die 2. Reihe gesetzt werden.

senkrecht Wenn die Sitze der 2. Reihe senkrecht hochgeklappt sind, dürfen in der 3. Reihe keine Fahrgäste sitzen.

bestehende Die Umbauten, durch die die bestehende Sitzanordnung geändert wird, müssen grundsätzlich bei stehendem Fahrzeug vorgenommen werden (siehe Absatz "Rücksitze" und "Zusätzliche Sitze" beim SW mit Einzelrücksitzen).

Beispiele für die unterschiedlichen Sitzanordnungen

7 Plätze

7 Plätze
7 Plätze

5 Plätze mit hochgeklapptem Zusatzsitz

5 Plätze mit hochgeklapptem Zusatzsitz
5 Plätze mit hochgeklapptem Zusatzsitz

5 Plätze

5 Plätze
5 Plätze

5 Plätze mit zentrierten Sitzen in der 2. Reihe

5 Plätze mit zentrierten Sitzen in der 2. Reihe
5 Plätze mit zentrierten Sitzen in der 2. Reihe

Transport langer Gegenstände

Transport langer Gegenstände
Transport langer Gegenstände

Laden sperriger Gegenstände



Laden sperriger Gegenstände
Laden sperriger Gegenstände


    Zusätzliche sitze
    Diese beiden Sitze in der 3. Reihe sind vollständig gleich, sie dienen zur gelegentlichen Beförderung zusätzlicher Fahrgäste. Sie können fl ach zu einem Tisch abgeklappt ...

    Innen- und Außenspiegel
    Innen- und Außenspiegel Außenspiegel Spiegel für die seitliche Sicht nach hinten, die wichtig zum Überholen oder Einparken sind. Zum Parken an einem Engpass können s ...

    Siehe auch:

    Wartungsplan PEUGEOT 106
    Der Wartung ist mindestens einmal im Jahr durchzuführen. Wurden in dieser Zeit mehr als 10.000 km gefahren, ist die Wartung bereits nach dieser Laufleistung durchzuführen. Dies gilt für die Benzin- und Dieselmotoren in gleicher Weise. Bei erschwerten Betriebsbedingungen, wie &uu ...

    Laufwerke für musik-speichermedien
    CD, MP3-CD / WMA, SD-karte MP3 / WMA / USB-laufwerk TIPPS UND INFORMATIONEN Das MP3-Format (Abkürzung für MPEG 1, 2 & 2.5 Audio Layer 3) und das WMA-Format (Abkürzung für Windows Media Audio und Eigentum von Microsoft) sind Komprimierungsnormen für Audiodaten, mit d ...

    Ölstand für Servolenkung prüfen
    Benötigtes Verschleißteil: ATF-"DEXRON II" von SHELL (D21065/21611) oder ESSO (D21774). Prüfen Der Ölstand für die Lenkhilfe im Vorratsbehälter bei abgestelltem Motor prüfen. Der Ölstand kann bei kaltem oder betriebswarmen Öl geprüft w ...

    Menu

     
    www.peugeotde.com | © 2025