Peugeot 106 Reparaturanleitung: Thermostatgehäuse aus- und einbauen

Peugeot 106 Reparaturanleitung / Motorkühlung / Thermostatgehäuse aus- und einbauen

Benzinmotor

Ausbau

  • Kühlmittel ablassen und auffangen. Achtung: Die Kühlflüssigkeit braucht nicht vollständig abgelassen zu werden. Es reicht, wenn der Kühlflüssigkeitsspiegel unterhalb vom Thermostatgehäuse liegt, siehe Seite 55.

  • Stecker vom Temperaturgeber -6- abziehen.
  • Stecker vom Temperaturgeber Einspritzanlage abziehen.
  • Kühlmittelschlauch vom Kühlmittelstutzen abziehen, vorher Schlauchschelle ganz öffnen und zurückschieben.
  • Kühlmittelstutzen -9- abschrauben.
  • Thermostat -7- herausnehmen.
  • Thermostatgehäuse -5- abschrauben.
  • Falls erforderlich, Temperaturgeber abschrauben.

Einbau

  • Dichtflächen an Zylinderkopf und Thermostatgehäuse sorgfältig reinigen.
  • Auf die Dichtfläche des Thermostatgehäuses -5- zum Zylinderkopf eine dünne Schicht Dichtmasse, z. B. Atmo- sit, auftragen.
  • Thermostatgehäuse -5- am Zylinderkopf mit 8 Nm festschrauben.
  • Thermostat -7- mit neuer Dichtung -8- in das Thermostatgehäuse einsetzen.
  • Kühlmittelstutzen -9- mit 8 Nm anschrauben, vorher Dichtflächen mit Silikondichtmasse bestreichen.
  • Kühlmittelschlauch am Kühlmittelstutzen aufschieben und mit Schlauchschellen sichern.
  • Falls ausgebaut, Temperaturgeber anschrauben.
  • Stecker aufstecken.
  • Kühlmittel auffüllen, siehe Seite 55.

    Kühler-Frostschutzmittel
    Das Motorkühlsystem wird vom Werk mit einer Mischung aus Wasser und Kühlerfrost- und Korrosions-Schutzmittel aufgefüllt. Das Kühlkonzentrat verhindert Frost- und Korrosionssc ...

    Kühlmittelregler (Thermostat) aus- und einbauen
    Der Kühlmittelregler (Thermostat) öffnet mit zunehmender Erwärmung des Motors den großen Kühlmittelkreislauf. Bleibt der Thermostat durch einen Defekt geschlossen, wird ...

    Siehe auch:

    ISOFIX-Kindersitze
    Ihr Fahrzeug wurde nach den neuen gesetzlichen ISOFIX-Bestimmungen zugelassen. Die nachstehend aufgeführten Sitze sind mit den vorschriftsgemäßen ISOFIX-Halterungen ausgerüstet: Bei den Halterungen handelt es sich um drei Ösen an jedem Sitz: zwei durch ei ...

    Gesamt-/Tageskilometerzähler
    Gesamt-/Tageskilometerzähler Nach dem Einschalten der Zündung wird der Kilometerzähler angezeigt, der beim Abstellen des Motors eingestellt war. Durch Druck auf Taste 1 lässt sich die Kilometeranzeige wechseln: Gesamtkilometerstand, wenn "ODO" in der Anzei ...

    Telefonieren
    Zugang zum Menü "Telefon" Mit einem bluetooth-telefon verbinden erste verbindung Für mehr Informationen (Kompatibilität, zusätzliche Hilfe, ...) gehen Sie auf www.peugeot.de. Aus Sicherheitsgründen muss der Fahrer den Anschluss des Bluetooth-Mobiltelefons ...

    Menu

     
    www.peugeotde.com | © 2025