Peugeot 106 Reparaturanleitung: Tür aus- und einbauen

Peugeot 106 Reparaturanleitung / Karosserie / Tür aus- und einbauen

Ausbau

  • Türverkleidung ausbauen, siehe Seite 164.

  • Die beiden Enden -A- der Kabelführung -8- aus den Bohrungen -7- ziehen.
  • Falls vorhanden, elektrische Kabel des Türlautsprechers und der elektrischen Fensterheber aus der Tür herausziehen.

  • Spannhülse des Türfangbandes mit Hammer und geeignetem Durchschlag nach unten austreiben.
  • Tür von Helfer abstützen lassen.

  • Zuerst die untere und dann die obere Scharnierachse - 6- mit einem Innen-Torx-Schlüssel EX230 abschrauben und Türe abnehmen.

Einbau

  • Wird eine neue Tür eingebaut, an der alten Tür von der Türinnenseite die Befestigungsschrauben -4- abge- schrauben und die Scharnierplatte -1-, Gegenplatte -2- und Beilage -3- abnehmen. Teile auf neue Tür umbauen.
  • Tür ansetzen und mit den beiden Scharnierachsen festschrauben.
  • Tür schließen.

Achtung: Der Spalt zwischen Tür und Türausschnitt muß überall gleich groß sein. Gegebenenfalls Tür ausrichten, dazu Scharnierschrauben und Türschloßbolzen lösen und Tür entsprechend verschieben.

  • Türschloßbolzen einstellen, wenn sich die Tür beim Einrasten in das Schloß in der Höhe verschiebt beziehungsweise nicht dicht schließt.
  • Spannhülse für Türfangband eintreiben.
  • Falls vorhanden, Lautsprecherkabel und elektrische Leitungen für elektrische Fensterheber durch die Kabelführung in die Tür einführen. Enden der Kabelführung an der Bohrung eindrücken.
  • Türverkleidung einbauen, siehe Seite 164.

    Heckklappenschloß aus-und einbauen
    Ausbau An der Heckklappeninnenseite Abdeckung ausclipsen. Arretierbügel -1- am Schließzylinder -3- nach oben ziehen -Pfeilrichtung- Schließzylinder herausziehen, Ve ...

    Schließdorn für Tür aus-und einbauen/einstellen
    Ausbau Einbaulage des Schließdorns -2- markieren, dazu Dorn mit einem geeignetem Markierstift umkreisen. Befestigungsschrauben -1- mit Schraubendreher herausdrehen und Schlie&szl ...

    Siehe auch:

    LED-Tagfahrlicht
    Beim Starten des Fahrzeugs schalten sich die Tagfahrleuchten automatisch ein, wennn der Beleuchtungshebel auf Position OFF steht. Beim Einschalten des Stand-, Abblend-, oder Fernlichtes erlischt das Tagfahrlicht. LED-Tagfahrlicht Deaktivierung/Aktivierung In den Ländern, in denen ...

    Allgemeine hinweise zu den kindersitzen
    Obwohl PEUGEOT bei der Konzeption Ihres Fahrzeugs darauf bedacht war, Ihren Kindern besondere Sicherheit zu bieten, hängt diese Sicherheit natürlich auch von Ihnen ab. Um so sicher wie möglich mit Ihren Kindern zu reisen, sollten Sie folgende Vorschriften beachten: gem&au ...

    Abgasanlage aus- und einbauen
    Die Abgasanlage besteht aus folgenden Teilen: Abgaskrümmer, vorderes Abgasrohr, Katalysator, Zwischenrohr mit Mittelschalldämpfer (je nach Motor und Ausstattung) und Nachschalldämpfer. Die für die Regelung des Katalysators erforderliche Lambdasonde ist kurz vor dem Katalysa ...

    Menu

     
    www.peugeotde.com | © 2025