Peugeot 106 Reparaturanleitung: Stoßfänger hinten aus-und einbauen

Peugeot 106 Reparaturanleitung / Karosserie / Stoßfänger hinten aus-und einbauen

Ausbau

  • Radschlüssel entfernen und Lufteinlaßgitter auf der linken Seite des Kofferraums abschrauben.
  • Abdeckungen -4- abnehmen und die darunterliegenden Schrauben -5- und die Schrauben -6- herausdrehen.

  • Den Stecker der Kennzeichenbeleuchtung -7- abziehen.

  • Die Befestigungsclips -9- mit Hilfe eines Treibdornes mit 3 mm Durchmesser entfernen.
  • Die Klammer -10- auf beiden Seiten mit einer Zange ab- ziehen.
  • Die Befestigung -11- entfernen und die Abdeckung -12- abnehmen.

  • Der Stoßfänger kann nun mit einem Helfer abgenommen werden. Dabei Gummitülle -8- mit Stromkabel der Kennzeichenbeleuchtung aus der Bohrung ziehen.

Einbau

  • Stoßfänger mit einem Helfer an die Karosserie halten und Kabel der Kennzeichenbeleuchtung durch die Durchführung ziehen und Gummitülle montieren.
  • Befestigungsschrauben des Stoßfängers auf beiden Seiten ansetzen.
  • Stoßfänger so ausrichten, daß auf beiden Seiten ein gleichmäßiger Spalt zwischen Kotflügel und Stoßfänger ist. Befestigungsschrauben festschrauben und Abdeckungen montieren.
  • Abdeckung ansetzen und mit Clips befestigen.
  • Kabel der Kennzeichenbeleuchtung einstecken.
  • Lufteinlaßgitter und Radschlüssel einbauen.

    Stoßfänger vorn aus- und einbauen
    Ausbau Beide Blinker ausbauen, siehe Seite 207. Beide Scheinwerfer ausbauen, siehe Seite 207. Gegebenenfalls Zusatzscheinwerfer ausbauen. Einfüllstutzen -1- der Scheibenwaschanl ...

    Kotflügel vorn aus-und einbauen
    Ausbau Blinker ausbauen, siehe Seite 207. Falls vorhanden, seitliche Blinkleuchte ausbauen, siehe Seite 204. Scheinwerfer ausbauen, siehe Seite 207. Stoßfänger vorn ausbauen, sieh ...

    Siehe auch:

    Abschleppen
    Regeln beim Abschleppen Zündung einschalten, damit das Lenkrad nicht blockiert ist, die Bremsleuchten funktionieren und das Signalhorn und die Scheibenwischer betätigt werden können. Getriebe in Leerlaufstellung bringen. Warnblinkanlage bei ziehendem und gezogenem Fahr ...

    Bedienungseinheit
    Bedienungseinheit Hebel zum Öffnen der Motorhaube Leuchtweitenregulierung der Scheinwerfer Deaktivierung des Beifahrerairbags Seitliche verstellbare und verschließbare Belüftungsdüse Lichtschalter und Betätigung der Blinker Fahrerairbag Hupe Sicherungska ...

    Berganfahrhilfe
    System, das dafür sorgt, dass für einen kurzen Moment lang (ungefähr 2 Sekunden) die Bremsen Ihres Fahrzeuges bei der Anfahrt am Berg angezogen bleiben, bis Sie Ihren Fuß vom Bremspedal auf das Gaspedal gesetzt haben. Diese Funktion ist nur dann aktiviert, wenn: das ...

    Menu

     
    www.peugeotde.com | © 2025