Folgende Fahreigenschaften weisen auf defekte Stoßdämpfer hin:
Der Stoßdämpfer kann von Hand geprüft werden. Eine genaue Überprüfung der Stoßdämpferleistung ist jedoch nur mit einem Shock-Tester oder einer Stoßdämpfer-Prüfmaschine möglich.
Prüfung von Hand
Magnetschalter prüfen/ersetzen
Schaltschema Anlasser
Bei einem Defekt des Magnetschalters wird das Ritzel im Anlasser nicht gegen den
Zahnkranz des Schwungrades gezogen. Dadurch kann der Anlasser den Motor nicht
durchdrehen.
Prüfen
Anlasser ausbauen.
An Klemme 50 (Stromanschluß für dickes Kab ...
Leerlaufdrehzahl und CO-Gehalt prüfen/einstellen
Die Leerlaufdrehzahl und der CO-Gehalt können nur noch kontrolliert, aber
nicht mehr eingestellt werden. Um einen optimalen Rundlauf und ein gutes
Abgasverhalten zu gewährleisten, sind die Werte entsprechend dem Betriebszustand
im Steuergerät eingespeichert. Werden die Werte nic ...
Federbein zerlegen/Stoßdämpfer/ Schraubenfeder aus-und einbauen
Die Schraubenfeder des Federbeins ist unter Spannung eingebaut. Um das
Federbein zerlegen zu können, muß die Feder mit einem geeigneten Spanner
vorgespannt werden. Achtung: Keine Hilfsmittel, z.B. Draht, zum Spannen
verwenden. Die PEUGEOT-Werkstätten benutzen dazu eine Spezial- ...