Peugeot 106 Reparaturanleitung: Stoßdämpfer prüfen
Folgende Fahreigenschaften weisen auf defekte Stoßdämpfer hin:
- Langes Nachschwingen der Karosserie bei Bodenunebenheiten.
- Aufschaukeln der Karosserie bei aufeinander folgenden Bodenunebenheiten.
- Aufbäumen des Fahrzeuges beim Beschleunigen.
- Springen der Räder bereits auf normaler Fahrbahn.
- Ausbrechen des Fahrzeuges beim Bremsen (kann auch andere Ursachen
haben).
- Kurvenunsicherheit durch mangelnde Spurhaltung, Schleudern des
Fahrzeuges.
- Poltergeräusche während der Fahrt.
Der Stoßdämpfer kann von Hand geprüft werden. Eine genaue Überprüfung der
Stoßdämpferleistung ist jedoch nur mit einem Shock-Tester oder einer
Stoßdämpfer-Prüfmaschine möglich.
Prüfung von Hand

- Stoßdämpfer ausbauen.
- Stoßdämpfer in Einbaulage halten, Stoßdämpfer mindestens 3mal
auseinanderziehen und zusammendrücken. Der Stoßdämpfer muß sich dabei über
den gesamten Hub gleichmäßig schwer und ruckfrei bewegen lassen, außerdem
dürfen keine ungewöhnlichen Geräusche auf- treten.
- Bei einwandfreier Funktion sind geringe Spuren von Stoßdämpferöl kein
Grund zum Austausch.
- Bei starkem Ölverlust Stoßdämpfer austauschen.
- Die Gummilager des Stoßdämpfers dürfen nicht ausgeschlagen sein.
- Stoßdämpfer einbauen.
Haben die Stoßdämpfer eine Laufleistung von über 80.000 km, so sollten diese
aus Sicherheitsgründen nur noch paarweise ausgetauscht werden. Stoßdämpfer
prüfen, ...
Ein defektes Radlager macht sich durch Laufgeräusche und übermäßiges Spiel
bemerkbar. Das Radlager ist nicht einstellbar.
Ausbau
Radkappe abmontieren.
Abdichtkapp ...
Siehe auch:
Schaltstangen prüfen/einstellen
Die Einstellung der Schaltstangen muß dann überprüft werden, wenn sich das
Getriebe nicht mehr sauber schalten läßt oder die Gänge während der Fahrt
herausspringen.
Fahrzeug vorn aufbocken, siehe Seite 226.
Die Maße der Schaltstangen übe ...
Airbags
System, das dazu dienen soll, die Fahrzeuginsassen
(außer auf dem hinteren
Mittelsitz) bei einem starken Aufprall
optimal zu schützen. Es ergänzt die
Wirkung der Sicherheitsgurte mit Gurtkraftbegrenzer
(außer auf dem hinteren
Mittelsitz).
In diesem Fall registrieren un ...
Batterie aus-und einbauen
Die Batterie befindet sich auf der linken Seite im Motorraum.
Achtung: Durch das Abklemmen der Batterie werden im Fahrzeug folgende
elektronische Speicher gelöscht:
Aus dem Motor-Fehlerspeicher werden alle eventuell gespeicherte Fehler
des Einspritz- und Zündungssystem gel&ou ...