Peugeot 106 Reparaturanleitung: Staubkappen für Spurstangen-/ Achsgelenke prüfen

  • Fahrzeug vorn aufbocken.

  • Staubkappen links und rechts mit Lampe anstrahlen und auf Beschädigungen überprüfen, dabei auf Fettspuren an den Manschetten und in deren Umgebung achten.
  • Bei beschädigter Staubkappe, sicherheitshalber entsprechendes Gelenk mit Schutzkappe auswechseln. Eingedrungener Schmutz zerstört mit Sicherheit das Gelenk.
  • Befestigungsmutter für die Achsgelenke auf festen Sitz prüfen, dabei Mutter jedoch nicht verdrehen. Locker Mutter ersetzen

    Lenkung/Vorder- und Hinterachse
    Achsgelenke: Staubkappen prüfen. Lenkung: Spiel prüfen, Faltenbälge auf Undichtigkeiten und Beschädigungen prüfen. Vorder- und Hinterachse: Radlagerspiel prüfen ...

    Radlagerspiel prüfen
    Fahrzeug aufbocken, so daß sich die Räder frei drehen. Zur Prüfung des Radlagerspieles an der Hinterachse Handbremse lösen. Reifen oben mit der einen Hand kräftig nach ...

    Siehe auch:

    Kühlmittelregler (Thermostat) aus- und einbauen
    Der Kühlmittelregler (Thermostat) öffnet mit zunehmender Erwärmung des Motors den großen Kühlmittelkreislauf. Bleibt der Thermostat durch einen Defekt geschlossen, wird der Motor zu heiß. Erkennbar ist das an einer im roten Anzeigebereich stehenden Kühlmi ...

    Federbein zerlegen/Stoßdämpfer/ Schraubenfeder aus-und einbauen
    Die Schraubenfeder des Federbeins ist unter Spannung eingebaut. Um das Federbein zerlegen zu können, muß die Feder mit einem geeigneten Spanner vorgespannt werden. Achtung: Keine Hilfsmittel, z.B. Draht, zum Spannen verwenden. Die PEUGEOT-Werkstätten benutzen dazu eine Spezial- ...

    Lenkung
    Die Lenkung besteht im wesentlichen aus dem Lenkrad, der Lenksäule, dem Zahnstangen-Lenkgetriebe und den Spurstangen. Die Lenksäule überträgt die Lenkbewegungen auf das Lenkgetriebe. Über eine Verzahnung im Lenkgetriebe wird die Zahnstange entsprechend dem Lenkradeinsc ...

    Menu

     
    www.peugeotde.com | © 2025