Störung: Die Kühlmitteltemperatur ist zu hoch, Anzeige steht im roten Bereich oder Kontrolleuchte leuchtet auf.
Ursache | Abhilfe |
Zu wenig Kühlmittel im Kreislauf | Ausgleichbehälter muß bis über die Markierung "MIN" voll sein. Kühlsystem auf Dichtheit prüfen |
Kühlmittelregler (Thermostat) öffnet nicht | Prüfen, ob oberer Kühlmittelschlauch am Kühler warm wird. Wenn nicht, Regler ausbauen und prüfen, ggf. ersetzen |
Keilriemenspannung für Kühlmittelpumpe zu gering | Spannung prüfen und einstellen |
Geber für Kühlmitteltemperaturanzeige defekt | Geber überprüfen |
Kühlmitteltemperaturanzeige defekt | Anzeigegerät überprüfen |
Verschlußdeckel für Ausgleichbehälter defekt | Kühlsystem prüfen, Druckprüfung des Verschlußdeckels durchführen |
Kühlerlamellen verschmutzt | Kühler ausbauen und von der Motorseite her mit Preßluft durchblasen |
Kühler innen durch Kalkablagerungen oder Rost zugesetzt. Kühler wird nur im oberen Teil warm, unterer Kühlmittelschlauch vom Kühler wird nicht warm | Kühler erneuern |
Kühler-Lüfter läuft nicht | Stecker für Lüftermotor auf festen Sitz und guten Kontakt prüfen. Gegebenenfalls Hilfskabel von der Batterie am Lüfter anschließen, siehe auch Stromlaufplan. Achtung: Verletzungsgefahr durch drehenden Lüfter! Thermoschalter prüfen. |
Räder-und Reifenmaße, Reifenfülldruck
Sämtliche Überdruckangaben beziehen sich auf kalte Reifen. Der sich bei
längerer Fahrt einstellende, um ca. 0,2 bis 0,4 bar höhere Überdruck darf
nicht reduziert werden. Ein Schild mit den richtigen Reifendruckwerten
befindet sich überdies an der Fahrert ...
Alarmanlage
System zum Schutz Ihres Fahrzeugs
vor Diebstahl und Einbruch. Die Alarmanlage
hat folgende Schutzfunktionen:
- Rundumschutz
Das System sichert das Fahrzeug gegen
unbefugtes Öffnen.
Der Alarm wird ausgelöst, wenn jemand
versucht, eine Tür, den Kofferraum oder
die Motorhaube z ...
Motorhaube
Öffnen
Deaktivieren Sie vor sämtlichen
Arbeiten
im Motorraum das Stop & Start-System,
um jegliche Verletzungsgefahr, die mit der
automatischen Aktivierung des Modus
START verbunden ist, zu vermeiden.
Öffnen Sie die linke Vordertür.
Ziehen Sie den Innenhebel A ...