Peugeot 106 Reparaturanleitung: Störungsdiagnose Motorkühlung

Peugeot 106 Reparaturanleitung / Motorkühlung / Störungsdiagnose Motorkühlung

Störung: Die Kühlmitteltemperatur ist zu hoch, Anzeige steht im roten Bereich oder Kontrolleuchte leuchtet auf.

Ursache Abhilfe
Zu wenig Kühlmittel im Kreislauf Ausgleichbehälter muß bis über die Markierung "MIN" voll sein. Kühlsystem auf Dichtheit prüfen
Kühlmittelregler (Thermostat) öffnet nicht Prüfen, ob oberer Kühlmittelschlauch am Kühler warm wird. Wenn nicht, Regler ausbauen und prüfen, ggf. ersetzen
Keilriemenspannung für Kühlmittelpumpe zu gering Spannung prüfen und einstellen
Geber für Kühlmitteltemperaturanzeige defekt Geber überprüfen
Kühlmitteltemperaturanzeige defekt Anzeigegerät überprüfen
Verschlußdeckel für Ausgleichbehälter defekt Kühlsystem prüfen, Druckprüfung des Verschlußdeckels durchführen
Kühlerlamellen verschmutzt Kühler ausbauen und von der Motorseite her mit Preßluft durchblasen
Kühler innen durch Kalkablagerungen oder Rost zugesetzt. Kühler wird nur im oberen Teil warm, unterer Kühlmittelschlauch vom Kühler wird nicht warm Kühler erneuern
Kühler-Lüfter läuft nicht Stecker für Lüftermotor auf festen Sitz und guten Kontakt prüfen. Gegebenenfalls Hilfskabel von der Batterie am Lüfter anschließen, siehe auch Stromlaufplan. Achtung: Verletzungsgefahr durch drehenden Lüfter! Thermoschalter prüfen.

    Kühlmittel ablassen und auffüllen
    Das Kühlmittel muß nach Reparaturen am Kühlsystem, bei denen das Kühlmittel abgelassen wurde, und im Rahmen der Wartung erneuert werden. Falls bei Reparaturen der Zylinderko ...

    Zündanlage
    Die Zündanlage erzeugt den Zündfunken, der das angesaugte Kraftstoffluftgemisch in Brand setzt. Um einen kräftigen Zündfunken erzeugen zu können, wird in der Zündspul ...

    Siehe auch:

    Navigation - zielführung
    Sonderzielliste (poi) Dieses Icon erscheint, wenn sich mehrere Sonderziele im gleichen Bereich befi nden. Durch Anklicken dieses Icons lassen sich die Sonderziele im Einzelnen abrufen. Weitere Informationen zu den Sonderzielen (POI) erhalten Sie im Internet unter "wipinforadars.f ...

    Fenster für maut- / parkkarten
    Feld in dem Maut- und/oder Parkkarten angebracht werden können. Fenster für maut- / parkkarten Diese Fenster befi nden sich rechts und links vom Sockel des Innenspiegels. Es handelt sich dabei um zwei nicht-refl ektierende Bereiche in der wärmeisolierenden Windschutzscheibe ...

    Ausrücklager aus- und einbauen/prüfen
    Hörbare Laufgeräusche bei niedergetretenem Kupplungspedal deuten auf ein defektes Ausrücklager hin. Das Ausrücklager darf nicht ausgewaschen werden, laute sowie schwer drehbare Lager ersetzen. Ausbau Getriebe ausbauen, siehe Seite 100. Ausrücklager -3- von ...

    Menu

     
    www.peugeotde.com | © 2025