Achtung: Die Bremsleitungen sind zum Schutz gegen Korrosion mit einer Kunststoffschicht überzogen. Wird diese Schutzschicht beschädigt, kann es zur Korrosion der Leitungen kommen. Aus diesem Grund dürfen Bremsleitungen nicht mit Drahtbürste, Schmirgelleinen oder Schraubendreher gereinigt werden.

Achtung: Wenn der Vorratsbehälter und die Dichtungen durch ausgetretene Bremsflüssigkeit feucht sind, so ist das nicht unbedingt ein Hinweis auf einen defekten Hauptbremszylinder. Vielmehr dürfte die Bremsflüssigkeit durch die Belüftungsbohrung im Deckel oder durch die Deckeldichtung ausgetreten sein.
Bremsbelagdicke prüfen
Bremsflüssigkeitsstand/Warnleuchte prüfenScheiben- und
Scheinwerferwaschanlage vorn
Scheiben- und
Scheinwerferwaschanlage vorn
Ziehen Sie den Scheibenwischerhebel
an. Zunächst wird die Scheibenwaschanlage,
dann der Scheibenwischer für
eine bestimmte Zeit in Betrieb gesetzt.
Die Scheinwerferwaschanlage funktioniert
nur, wenn das Abblendlicht eingeschaltet
...
RDS
BENUTZUNG DER FUNKTION AF (ALTERNATIVE
FREQUENZ) AUF DEM FM-BAND
Mit RDS (Radio Data System) können Sie ein und denselben
Sender weiter empfangen, gleichgültig auf welcher Frequenz
er in dem von Ihnen befahrenen Gebiet sendet. Das Gerät
sucht kontinuierlich die Sendestation auf, ...
Einbaumöglichkeiten der ISOFIX-Kindersitze
Gemäß der europäischen Vorschrift gibt
Ihnen diese Tabelle Auskunft über die
Einbaumöglichkeiten von ISOFIX-Kindersitzen
auf den mit ISOFIX-Halterungen ausgerüsteten
Plätzen in Ihrem Fahrzeug.
Bei den ISOFIX-Universal- und
Halbuniversalkindersitzen ist die ...