Sicherungskasten im
Motorraum
Die Zange A und die Ersatzsicherungen B sind an der Vorderseite des Sicherungskastens befestigt.
Schließen Sie den Deckel nach beendeter Arbeit sehr sorgfältig.
Die elektrische Anlage Ihres Fahrzeugs wurde so konzipiert, dass sie mit der elektrischen Standard- und Serienausstattung störungsfrei funktioniert.
Bitte wenden Sie sich an das PEUGEOTHändlernetz oder eine qualifizierte Werkstatt, bevor Sie noch weitere elektrische Zubehörteile einbauen.
Bestimmte elektrische Zubehörteile, aber auch die Art und Weise ihrer Installation können die Ursache für gravierende Funktionsstörungen an Ihrem Fahrzeug sein. Hiervon sind besonders die Audio-Anlage, die elektronischen Schaltkreise und der Ladestromkreis betroffen.
Für die Behebung von Funktionsstörungen, deren Ursache der Einbau und die Verwendung von elektrischem Zubehör ist, welches nicht von PEUGEOT geliefert und empfohlen wird und/oder nicht von einem PEUGEOT-Vertragspartner nach den entsprechenden Richtlinien eingebaut wurde, insbesondere wenn die Stromaufnahme der zusätzlich angeschlossenen Geräte insgesamt 10 mA überschreitet, wird grundsätzlich keine Haftung übernommen, kein Ersatz geleistet und die daraus entstandenen Instandsetzungskosten werden nicht ersetzt.
Lichtschalter
Lichtschalter
Front- und Heckleuchten
Ring A
Licht aus
Standlicht
Abblendlicht / Fernlicht
Nebelschlusslicht
Ring B
Nebelscheinwerfer und
Nebelschlusslicht
Ring C
...
Bildschirmstrukturen
MONOCHROMBILDSCHIRM A
MONOCHROMBILDSCHIRM C
Durch Drücken des Drehknopfes OK erhalten Sie je nach Bildschirmanzeige
Zugang zu den Kurzmenüs:
MONOCHROMBILDSCHIRM C
Durch Drücken der MENU-Taste wird Folgendes
angezeigt:
* Die Parameter variieren je nach F ...
Störungsdiagnose Motorkühlung
Störung: Die Kühlmitteltemperatur ist zu hoch, Anzeige steht im
roten Bereich oder Kontrolleuchte leuchtet auf.
Ursache
Abhilfe
Zu wenig Kühlmittel im Kreislauf
Ausgleichbehälter muß bis über die Markierung "MIN" voll sein.
Kühlsyste ...