Peugeot 106 Reparaturanleitung: Sicherheitshinweise für den Drehstromgenerator

Peugeot 106 Reparaturanleitung / Elektrische Anlage / Sicherheitshinweise für den Drehstromgenerator

Bei Arbeiten am Drehstromgenerator sind verschiedene Punkte zu beachten, um Schäden an der elektrischen Anlage zu vermeiden. Das komplette Zerlegen und Überholen des Drehstromgenerators sollte von einer Fachwerkstatt durchgeführt werden.

  • Wenn eine zusätzliche Batterie (z. B. als Starthilfe) angeschlossen wird, unbedingt darauf achten, daß die gleichen Batteriepole miteinander verbunden werden.
  • Beim Anschließen eines Ladegerätes Leitungen des Laders mit den richtigen Batterieklemmen verbinden. Masseband- und Pluskabel während des Ladevorganges von Batterie abklemmen.
  • Motor nicht ohne Batterie laufen lassen.
  • Klemmen am Drehstromgenerator und am Regler niemals kurzschließen.
  • Drehstromgenerator nicht umpolen.
  • Generator nicht bei angeschlossener Batterie ausbauen.
  • Beim Elektroschweißen Batterie grundsätzlich abklemmen.

  1. Riemenscheibe
  2. Lüfterrad
  3. Gehäuse vorn
  4. Antriebslager
  5. Abdeckplatte
  6. Scheibenfeder
  7. Läufer
  8. Rillenkugellager hinten
  9. Ringfeder
  10. Ständer
  11. Diodenplatte
  12. Gehäuse hinten
  13. Spannungsregler
  14. Satz Kohlebürsten

    Der Generator
    Der PEUGEOT 106 ist mit einem Drehstromgenerator der Marken BOSCH oder VALEO ausgerüstet. Je nach Modell und Ausstattung sind Generatoren mit unterschiedlichen Leistungen eingebaut. Der ...

    Generator aus- und einbauen
    Halter Keilriemen Halter Spannschiene Spannlasche Abstandsstück Generator Ausbau Batterie-Massekabel (-) abklemmen. Achtung: Dadurch werden die elektronischen Speic ...

    Siehe auch:

    Deckenleuchten
    Deckenleuchten Deckenleuchten Deckenleuchte vorn Kartenleseleuchten Seitliche Leseleuchten hinten Deckenleuchte hinten Achten Sie bitte darauf, dass die Deckenleuchten mit nichts in Berührung kommen. ...

    Kupplung
    Die Kupplung übernimmt folgende Aufgaben: Beim Schalten der Gänge trennt sie den Kraftschluß zwischen Motor und Getriebe und beim Anfahren sorgt sie durch die Reibung für einen ruckfreien Kraftschluß. Die Kupplung besteht aus der Druckplatte, der Mitnehmerscheibe un ...

    Belüftung
    Belüftung Lufteinlass Die im Fahrzeuginnenraum zirkulierende Luft wird gefi ltert. Es handelt sich dabei entweder um Frischluft, die von außen durch das Lufteintrittsgitter unten an der Windschutzscheibe hereinströmt, oder um Innenluft, die umgewälzt wird. Aufbereitun ...

    Menu

     
    www.peugeotde.com | © 2025