Peugeot 106 Reparaturanleitung: Sicherheitshinweise für den Drehstromgenerator

Peugeot 106 Reparaturanleitung / Elektrische Anlage / Sicherheitshinweise für den Drehstromgenerator

Bei Arbeiten am Drehstromgenerator sind verschiedene Punkte zu beachten, um Schäden an der elektrischen Anlage zu vermeiden. Das komplette Zerlegen und Überholen des Drehstromgenerators sollte von einer Fachwerkstatt durchgeführt werden.

  • Wenn eine zusätzliche Batterie (z. B. als Starthilfe) angeschlossen wird, unbedingt darauf achten, daß die gleichen Batteriepole miteinander verbunden werden.
  • Beim Anschließen eines Ladegerätes Leitungen des Laders mit den richtigen Batterieklemmen verbinden. Masseband- und Pluskabel während des Ladevorganges von Batterie abklemmen.
  • Motor nicht ohne Batterie laufen lassen.
  • Klemmen am Drehstromgenerator und am Regler niemals kurzschließen.
  • Drehstromgenerator nicht umpolen.
  • Generator nicht bei angeschlossener Batterie ausbauen.
  • Beim Elektroschweißen Batterie grundsätzlich abklemmen.

  1. Riemenscheibe
  2. Lüfterrad
  3. Gehäuse vorn
  4. Antriebslager
  5. Abdeckplatte
  6. Scheibenfeder
  7. Läufer
  8. Rillenkugellager hinten
  9. Ringfeder
  10. Ständer
  11. Diodenplatte
  12. Gehäuse hinten
  13. Spannungsregler
  14. Satz Kohlebürsten

    Der Generator
    Der PEUGEOT 106 ist mit einem Drehstromgenerator der Marken BOSCH oder VALEO ausgerüstet. Je nach Modell und Ausstattung sind Generatoren mit unterschiedlichen Leistungen eingebaut. Der ...

    Generator aus- und einbauen
    Halter Keilriemen Halter Spannschiene Spannlasche Abstandsstück Generator Ausbau Batterie-Massekabel (-) abklemmen. Achtung: Dadurch werden die elektronischen Speic ...

    Siehe auch:

    RDS
    Wird RDS angezeigt, so kann dank der Frequenzverfolgung ein und derselbe Sender kontinuierlich gehört werden. Unter bestimmten Bedingungen ist die Verfolgung eines RDS-Senders jedoch nicht im ganzen Land gewährleistet, da die Radiosender das Gebiet nicht zu 100 % abdecken. Daraus erkl& ...

    Problem mit der Fernbedienung
    Nach dem Wiederanschließen der Batterie, bei einem Batteriewechsel oder einer Funktionsstörung der Fernbedienung lässt sich Ihr Fahrzeug nicht mehr öffnen, schließen und orten. Öffnen bzw. schließen Sie als erstes Ihr Fahrzeug mit dem Schlüssel. R ...

    Innenausstattung
    Innenausstattung Brillenfach Sonnenblende (Beschreibung nächste Seite) Haltegriff mit Kleiderhaken Fenster für Maut-/Parkkarte (Beschreibung nächste Seite) Staufach Ablage Taschenhalter Beleuchtetes Handschuhfach (Beschreibung nächste Seite) Türablagen ...

    Menu

     
    www.peugeotde.com | © 2025