Peugeot 106 Reparaturanleitung: Scheinwerfer einstellen

Für die Verkehrssicherheit ist die richtige Einstellung der Scheinwerfer von großer Bedeutung. Die exakte Einstellung der Scheinwerfer ist nur mit einem Spezialeinstellgerät möglich. Es wird deshalb nur gezeigt, wo der Scheinwerfer eingestellt werden kann und welche Bedingungen zum richtigen Einstellen der Scheinwerfer erfüllt sein müssen.

  • Reifen müssen den vorgeschriebenen Reifenfülldruck haben.
  • Das unbeladene Fahrzeug muß mit 75 kg (eine Person) in der Mitte der hinteren Sitzbank belastet werden.
  • Kraftstofftank füllen.
  • Fahrzeug auf ebene Fläche stellen.
  • Vorderwagen mehrmals kräftig nach unten drücken, damit die Federung der Vorderradaufhängung sich setzt.
  • Die Scheinwerfer dürfen nur bei Abblendlicht eingestellt werden. Das Neigungsmaß beträgt für Normalscheinwerfer 10 cm auf 10 m Entfernung.

  • Falls vorhanden, Leuchtweitenverstellung an der Schalttafel auf Position "0" stellen.
  • Motorhaube öffnen.

  • Die Einstellschrauben sind vom Motorraum her zu erreichen. Einstellschraube -Pfeil- Höhenverstellung. Die Einstellschraube Seitenverstellung befindet sich zur Fahrzeugmitte hin seitlich neben dem Scheinwerfer.

    Heckleuchte aus- und einbauen
    Ausbau Schutzkappe -9- abnehmen. Falls notwendig, Reserveradschlüssel-10-abnehmen. Befestigungsschraube -11- abschrauben und Abdeckung -12- abnehmen. Mehrfachstecker -13- ab ...

    Scheinwerfer aus- und einbauen
    Ausbau Blinkleuchte ausbauen, siehe Kapitel "Blinkleuchte vorn aus- und einbauen". Scheinwerfer -3- kräftig nach vorne ziehen, dabei rastet der Scheinwerfer aus den Halterunge ...

    Siehe auch:

    Warnblinker
    Gleichzeitiges Aufl euchten der Blinker, um andere Verkehrsteilnehmer bei einer Panne, beim Abschleppen oder bei einem Unfall zu warnen. Warnblinker Durch Drücken dieses Schalters werden die Blinkleuchten eingeschaltet. Sie funktionieren auch bei ausgeschalteter Zündung. ...

    Thermoschalter prüfen
    Der Thermoschalter befindet sich seitlich am Kühler. Er schaltet den elektrischen Lüfter zu, wenn die Kühlflüssigkeit eine bestimmte Temperatur erreicht. Der Schalter ist zu prüfen, wenn bei heißem Motor der Elektrolüfter nicht einschaltet. Prüfvoraus ...

    Nockenwelle aus- und einbauen (Dieselmotor)
    Achtung: Werden Teile der Ventilsteuerung wieder verwendet, müssen diese an gleicher Stelle wieder eingebaut werden. Damit keine Verwechslungen Vorkommen, empfiehlt es sich, ein entsprechendes Ablagebrett anzufertigen. Ausbau Batterie-Massekabel (-) abklemmen. Achtung: Dadurch werden ...

    Menu

     
    www.peugeotde.com | © 2025