Peugeot 107 Betriebsanleitung: Richtig überwachen

Kombiinstrument

Kombiinstrument
Kombiinstrument

  1. Drehzahlmesser
  2. Anzeigefeld
  3. Kraftstoffanzeige

Kontrollleuchten

Kontrollleuchten
Kontrollleuchten

Beim Einschalten der Zündung leuchten die orangefarbenen und roten Kontrollleuchten auf.

Bei laufendem Motor sollten diese Kontrollleuchten wieder erlöschen.

Falls Kontrollleuchten nicht erlöschen, siehe betreffende Spalte der Kontrollleuchte.

Option ASR/ESP

Option ASR/ESP
Option ASR/ESP

Das elektronische Stabilitätsprogramm (ASR/ESP) sorgt für ein optimales Fahrverhalten des Fahrzeugs.

Für eine einwandfreie Funktionsweise, siehe betreffende Seite.


    Richtig belüften
    Heizung Heizung Klimaanlage Klimaanlage Empfehlungen zu den Einstellungen im Innenraum Empfehlungen zu den Einstellungen im Innenraum ...

    Richtig sichern
    Deaktivierung des Beifahrerairbags Deaktivierung des Beifahrerairbags Schlüssel einführen Auf "OFF" drehen Schlüssel aus dieser Position abziehen Deaktivierter ...

    Siehe auch:

    Stop & Start
    Die Stop & Start-Funktion setzt den Motor während eines Stopps (z.B. an Ampeln, im Stau, etc.) kurzzeitig in den Standby-Betrieb (Modus STOP). Der Motor springt dann automatisch wieder an (Modus START), wenn Sie weiterfahren möchten. Das erneute Anlassen erfolgt sofort, züg ...

    Zündanlage
    Die Zündanlage erzeugt den Zündfunken, der das angesaugte Kraftstoffluftgemisch in Brand setzt. Um einen kräftigen Zündfunken erzeugen zu können, wird in der Zündspule die Batteriespannung von 12 Volt auf 30.000 Volt umgeformt. Der Dieselmotor benötigt kei ...

    USB-Gerat - wip plug
    Anwendung der usbschnittstelle - wip plug Eine Liste der kompatiblen Geräte und die unterstützten Komprimierungsraten sind beim PEUGEOT-Händlernetz verfügbar. USB-STICK ANSCHLIESSEN Das System erstellt Abspiellisten (Zwischenspeicher), deren Erstellungszeit von der Speic ...

    Menu

     
    www.peugeotde.com | © 2025