Peugeot 106 Reparaturanleitung: Reifenventil prüfen

  • Staubschutzkappe vom Ventil abschrauben.
  • Etwas Seifenwasser auf das Ventil geben. Wenn sich eine Blase bildet, Ventil mit umgedrehter Schutzkappe festdrehen.

Achtung: Zum Anziehen des Ventils kann nur eine Metallschutzkappe verwendet werden. Metallschutzkappen sind an der Tankstelle erhältlich.

  • Ventil erneut prüfen. Falls sich wieder Blasen bilden oder sich das Ventil nicht weiter anziehen läßt, Ventil erneuern.
  • Grundsätzlich Schutzkappe wieder befestigen.
  • Spurstangenköpfe: Spiel und Befestigung prüfen, Staubkappen prüfen.

    Reifenprofil prüfen
    Die Reifen ausgewuchteter Räder nutzen sich bei gewissenhaftem Einhalten des vorgeschriebenen Fülldrucks und bei fehlerfreier Radeinstellung und Stoßdämpferfunktion auf der ge ...

    Lenkung/Vorder- und Hinterachse
    Achsgelenke: Staubkappen prüfen. Lenkung: Spiel prüfen, Faltenbälge auf Undichtigkeiten und Beschädigungen prüfen. Vorder- und Hinterachse: Radlagerspiel prüfen ...

    Siehe auch:

    Sparsame Fahrweise
    Die sparsame Fahrweise beinhaltet eine Reihe von Anwendungen für jeden Tag, die es dem Autofahrer ermöglichen, den Kraftstoffverbrauch und die CO2-Emission zu optimieren. Optimieren Sie die Nutzung Ihrer Gangschaltung Mit einem manuellen Schaltgetriebe fahren Sie vorsichtig los, leg ...

    Motor
    Der PEUGEOT 106 ist mit Benzin- und Dieselmotoren aus der Motorenbaureihe TU ausgestattet. Die einzelnen Motoren unterscheiden sich hauptsächlich im Hubraum und in der Leistung. Das Triebwerk ist im Motorraum quer zur Fahrtrichtung eingebaut. Die Motorblöcke sind aus Leichtmetall ...

    Sichtprüfung der Bremsleitungen
    Fahrzeug aufbocken. Bremsleitungen mit Kaltreiniger reinigen. Achtung: Die Bremsleitungen sind zum Schutz gegen Korrosion mit einer Kunststoffschicht überzogen. Wird diese Schutzschicht beschädigt, kann es zur Korrosion der Leitungen kommen. Aus diesem Grund dürfen Bremsle ...

    Menu

     
    www.peugeotde.com | © 2025