Nach dem Wiederanschließen der Batterie, bei einem Batteriewechsel oder einer Funktionsstörung der Fernbedienung lässt sich Ihr Fahrzeug nicht mehr öffnen, schließen und orten.
Wenn das Problem weiter besteht, wenden Sie sich bitte schnellstmöglich an das PEUGEOTHändlernetz.
Reinitialisierung
Die Fernbedienung ist nun wieder voll betriebsbereit.
Batteriewechsel

Batteriewechsel
Batterietyp: CR1620 / 3 Volt

Wenn die Batterie verbraucht ist, leuchtet diese Kontrollleuchte in Verbindung mit einem akustischen Signal und einer Meldung auf dem Multifunktionsbildschirm auf, um Sie darauf aufmerksam zu machen.
Verlust der Schlüssel
Wenden Sie sich mit der Fahrzeugzulassung, Ihrem Personalausweis und falls
möglich
mit dem Aufkleber mit den Schlüsselcodes an einen PEUGEOT-Vertragspartner.
Der PEUGEOT-Vertragspartner kann den Schlüssel- und den Transpondercode
ermitteln
und einen neuen Schlüssel bestellen.
Fernbedienung
Die Hochfrequenz-Fernbedienung ist hochempfi ndlich; um das Fahrzeug
nicht versehentlich zu entriegeln, sollten Sie daher nicht an der Fernbedienung
manipulieren, wenn Sie den Schlüssel z.B. in der Tasche tragen.
Betätigen Sie die Tasten der Fernbedienung möglichst nicht außerhalb der
Reich- und Sichtweite Ihres Fahrzeugs. Sie könnte dadurch funktionsuntüchtig
werden und müsste in diesem Fall reinitialisiert werden.
Die Fernbedienung funktioniert auch bei ausgeschalteter Zündung nicht, solange
der Schlüssel im Zündschloss steckt, es sei denn zur Reinitialisierung.
Fahrzeug schließen
Fahren mit verriegelten Türen kann im Notfall für die Rettungskräfte den Zugang
zum Fahrgastraum erschweren.
Allerdings entriegelt sich das Fahrzeugs im Fall eines starken Aufpralls mit
Auslösen des Airbags automatisch.
Ziehen Sie aus Sicherheitsgründen (Kinder an Bord) den Schlüssel ab, selbst
wenn Sie das Fahrzeug nur für einen kurzen Augenblick verlassen.
Diebstahlsicherung
Nehmen Sie keinerlei Änderungen an der elektronischen Anlasssperre vor. Es
könnte dadurch zu Funktionsstörungen kommen.
Beim Kauf eines Gebrauchtwagens
Lassen Sie alle in Ihrem Besitz befi ndlichen Schlüssel von einem Vertreter
des PEUGEOT-Händlernetzes speichern, um sicher zu gehen, dass Ihre
Schlüssel die einzigen sind, mit denen Ihr Fahrzeug geöffnet und gestartet
werden kann.
Werfen Sie die Batterien der
Fernbedienung
nicht weg. Sie enthalten
umweltbelastende Metalle.
Geben Sie sie an einer zugelassenen
Sammelstelle ab
Fahrzeug ausstellen
AlarmanlageKartenleseleuchten
Betätigen Sie bei eingeschalteter Zündung
den entsprechenden Schalter.
Seitliche Leseleuchten
hinten
Zündung an und Schalter gedrückt, die
Leseleuchte schaltet sich im Modus
"ständige Beleuchtung" an. Sie schaltet
sich aus, wenn die Zündung ausge ...
Motorhaube
Öffnen
Deaktivieren Sie vor sämtlichen
Arbeiten
im Motorraum das Stop & Start-System,
um jegliche Verletzungsgefahr, die mit der
automatischen Aktivierung des Modus
START verbunden ist, zu vermeiden.
Öffnen Sie die linke Vordertür.
Ziehen Sie den Innenhebel A ...
Kopstützen hinten
Kopstützen hinten
Die Kopfstützen hinten können ausgebaut
werden und haben zwei Einstellpositionen:
hochgestellt, wenn sie benutzt werden,
versenkt, wenn Die Lehne wird vom offenen Kofferraum aus sie nicht benutzt
werden.
Zum Hochstellen ziehen Sie die Kopfstütze n ...