Not- oder Pannenhilferuf
Hiermit können Sie einen Not- oder Pannenhilferuf an die Hilfsdienste oder die zuständige PEUGEOT-Zentrale starten.
Ausführlichere Informationen zu dieser Einrichtung fi nden Sie im Abschnitt "Audio- Anlage und Telematik".
Bremsscheibendicke prüfen
Radschrauben bei auf dem Boden stehendem Fahrzeug lösen. Scheibenrad
(Felge) zur Radnabe mit Farbe kennzeichnen. Dadurch kann das ausgewuchtete
Rad wieder an gleicher Stelle montiert werden.
Fahrzeug aufbocken und Vorderrad abnehmen.
Bremsscheibendicke messen. Die Werkst&au ...
Schaltgetriebe: Ölstand prüfen
Das Getriebeöl muß im Rahmen der
Wartung nicht gewechselt zu werden.
Das Getriebe sollte lediglich regelmäßig
auf Undichtigkeit sichtgeprüft werden.
Als Spezialwerkzeug wird benötigt:
Ein spezieller PEUGEOT-Öldienst- schlüssel, z. B. HAZET 3701.
...
Kenndaten
A. Typenschild
Nummer der EG-Betriebserlaubnis
Fahrgestellnummer
Zulässiges Gesamtgewicht
Zulässiges Gesamtgewicht mit Anhänger
Zulässige Achslast vorn
Zulässige Achslast hinten
Lackreferenz
Dreitürer
B. Seriennummer
Sie ist in den Querträg ...