Peugeot 308 Betriebsanleitung: Not- oder Pannenhilferuf

Peugeot 308 Betriebsanleitung / Sicherheit / Not- oder Pannenhilferuf

Not- oder Pannenhilferuf
Not- oder Pannenhilferuf

Hiermit können Sie einen Not- oder Pannenhilferuf an die Hilfsdienste oder die zuständige PEUGEOT-Zentrale starten.

Ausführlichere Informationen zu dieser Einrichtung fi nden Sie im Abschnitt "Audio- Anlage und Telematik".


    Reifendrucküberwachung
    System zur permanenten automatischen Kontrolle des Reifendrucks während der Fahrt. Reifendrucküberwachung In jedem Ventil befi nden sich Sensoren, die bei einem Defekt (über 20 k ...

    Bremshilfesysteme
    Bremshilfen sind eine Ergänzung zum Bremssystem und dienen dazu, beim Bremsen in Notsituationen das Fahrzeug sicher und unter optimalen Bedingungen zum Stillstand zu bringen: Antiblockier ...

    Siehe auch:

    Bremskraftverstärker prüfen
    Der vom Fahrer aufgebrachte Bremsdruck wird über den Bremskraftverstärker durch den Saugrohrunterdruck verstärkt. Beim Dieselmotor wird der benötigte Unterdrück von einer am Motor angeflanschten Unterdruckpumpe erzeugt. Die Funktion ist zu überprüfen, wenn zu ...

    Manuelle leuchtweitenverstellung der halogen-scheinwerfer
    Manuelle leuchtweitenverstellung der halogen-scheinwerfer Um andere Verkehrsteilnehmer nicht zu behindern, müssen die Scheinwerfer mit Halogenlampen je nach Fahrzeugbeladung in der Höhe eingestellt werden. 0. 1 oder 2 Personen auf den Vordersitzen -. 3 Personen 1. 5 Personen -. ...

    Bordcomputer
    Gerät, das Ihnen Informationen über die gerade befahrene Strecke liefert (Reichweite, Verbrauch, ...). Monochrombildschirm A Monochrombildschirm A Anzeige der Informationen Anzeige der Informationen Drücken Sie auf die Taste am Endstück des Scheibenwischerschalters ...

    Menu

     
    www.peugeotde.com | © 2025