Peugeot 308 Betriebsanleitung: Not- oder Pannenhilferuf

Peugeot 308 Betriebsanleitung / Sicherheit / Not- oder Pannenhilferuf

Not- oder Pannenhilferuf
Not- oder Pannenhilferuf

Hiermit können Sie einen Not- oder Pannenhilferuf an die Hilfsdienste oder die zuständige PEUGEOT-Zentrale starten.

Ausführlichere Informationen zu dieser Einrichtung fi nden Sie im Abschnitt "Audio- Anlage und Telematik".


    Reifendrucküberwachung
    System zur permanenten automatischen Kontrolle des Reifendrucks während der Fahrt. Reifendrucküberwachung In jedem Ventil befi nden sich Sensoren, die bei einem Defekt (über 20 k ...

    Bremshilfesysteme
    Bremshilfen sind eine Ergänzung zum Bremssystem und dienen dazu, beim Bremsen in Notsituationen das Fahrzeug sicher und unter optimalen Bedingungen zum Stillstand zu bringen: Antiblockier ...

    Siehe auch:

    Zugangsbeleuchtung innen
    Die per Fernbedienung eingeschaltete Innenbeleuchtung erleichtert Ihnen das Einsteigen ins Fahrzeug bei geringer Helligkeit. Sie schaltet sich je nach der vom Helligkeitssensor wahrgenommenen Lichtintensität ein. Einschalten Drücken Sie auf das offene Vorhängeschloss der Fe ...

    Aus- und Einbau einer Sicherung
    Vor dem Austausch einer Sicherung muss die Störungsursache ermittelt und behoben werden. Benutzen Sie die Zange A , die sich im Sicherungskasten im Motorraum befindet. Ersetzen Sie eine defekte Sicherung immer durch eine Sicherung der gleichen Stärke (gleiche Farbe). in Or ...

    Richtig sitzen
    Vordersitze 1. Längsverstellung 2. Verstellung der Neigung der Rückenlehne 3. Zugang zu den Rücksitzen (Dreitürer) Elektrische Fensterheber vorn A. Schalter zum Öffnen und Schließen Drücken oder ziehen Sie den Schalter A. Außenspiegel ...

    Menu

     
    www.peugeotde.com | © 2025