Peugeot 308 Betriebsanleitung: Neuinitialisierung nach Wiederanschluss

Peugeot 308 Betriebsanleitung / Praktische tipps / Batterie / Neuinitialisierung nach Wiederanschluss

Nach jedem Wiederanschließen der Batterie schalten Sie die Zündung ein und warten Sie mindestens eine Minute bis zum Anlassen, damit die Initialisierung der elektronischen Systeme ermöglicht wird.

Gemäß der entsprechenden Abschnitte müssen Sie Folgendes selbst neuinitialisieren:

  • den Schlüssel mit Fernbedienung,
  • die sequentiellen elektrischen Fensterheber,
  • den Dachhimmel des Panoramglasdaches,
  • das Datum und die Uhrzeit,
  • die Einstellungen des Autoradios oder des integrierten Navigationssystems.

Einschalten der Zündung keine Stellen Sie sicher, dass nach Einschalten der Zündung keine Fehlermeldungen vorliegen oder Warnleuchten aufl euchten. Sollten nach diesen Eingriffen jedoch weiterhin leichte Störungen vorliegen, wenden Sie sich an eine PEUGEOT-Vertragswerkstatt oder eine qualifi zierte Werkstatt.


    Laden der Batterie mit einem Batterieladegerät
    Beim Wiederaufl aden der Batterie des Stop & Start-Systems ist ein Abklemmen nicht erforderlich. Wenn die Batterie Ihres Fahrzeugs entladen ist oder Ihr Fahrzeug über einen längeren ...

    Entlastung der batterie
    Diese Funktion dient dazu, die Benutzung bestimmter elektrischer Verbraucher unter Berücksichtigung des Ladezustandes der Batterie zu steuern. Während der Fahrt werden bestimmte Verbra ...

    Siehe auch:

    Glühkerzen prüfen
    Prüfvoraussetzung: Motor kalt (Umgebungstemperatur). Batterie voll geladen, Batteriespannung mindestens 11,5 Volt. Anschlußkabel für Glühkerzen abschrauben. Spannungsprüfer an den Pluspol der Batterie anklemmen und nacheinander an jede Glühkerze ...

    Bedienungseinheit
    Bedienungseinheit Schalter für Geschwindigkeitsregler / -begrenzer Bedienungshebel zur Verstellung des Lenkrads Lichtschalter und Fahrtrichtungsanzeiger Kombiinstrument Fahrerairbag Hupe Gangschalthebel Hebel der Feststellbremse Schalter für Dachhimmel des Panorama ...

    Störungsdiagnose Motor
    Wenn der Motor nicht anspringt, Fehler systematisch einkreisen. Damit der Motor überhaupt anspringen kann, müssen beim Benzinmotor immer zwei Grundvoraussetzungen erfüllt sein: Das Kraftstoff-Luftgemisch muß bis in die Zylinder gelangen und der Zündfunke muß an ...

    Menu

     
    www.peugeotde.com | © 2025