Peugeot 106 Reparaturanleitung: Motorhaube aus- und einbauen/einpassen

Peugeot 106 Reparaturanleitung / Karosserie / Motorhaube aus- und einbauen/einpassen

Ausbau

  • Einbaulage der Motorhaube kennzeichnen, dazu Schraubenköpfe der Scharnierschrauben mit Filzstift umkreisen. Dies erleichtert den späteren Einbau der alten Motorhaube.
  • Motorhaube abstützen, Schlauch von der Scheibenwaschdüse abziehen.
  • Am rechten Federbeindom Schraube für Haubenstütze abschrauben.
  • 2 Scharnierschrauben an beiden Seiten herausdrehen und Motorhaube mit Helfer abnehmen.

Einbau

  • Motorhaube ansetzen, Schrauben ansetzen, Haube aus- richten und Schrauben festziehen.
  • Haubenstütze anschrauben.
  • Scheibenwaschschlauch aufstecken.
  • Motorhaube schließen und Stellung der Klappe zu den Kotflügeln kontrollieren. Gegebenenfalls Motorhaube neu einjustieren.

Einpassen

  • Schrauben an den Scharnieren lösen und Motorhaube in Längsrichtung verschieben, bis sie mittig sitzt und der vordere Teil bündig mit den Scheinwerfern abschließt.
  • Schrauben festziehen.
  • 2 Gummipuffer für Motorhaube links und rechts ganz in das Abschlußblech einschrauben.
  • Befestigungsschrauben am Haubenschloß lösen und Haubenschloß verschieben, bis die Klappe in geschlossenem Zustand parallel zu den Kotflügeloberkanten steht.
  • Anschlagpuffer jetzt so weit herausdrehen, daß die Motorhaube beim Schließen leicht vorgespannt ist und parallel zu den Kotflügeloberkanten steht.

    Kotflügel vorn aus-und einbauen
    Ausbau Blinker ausbauen, siehe Seite 207. Falls vorhanden, seitliche Blinkleuchte ausbauen, siehe Seite 204. Scheinwerfer ausbauen, siehe Seite 207. Stoßfänger vorn ausbauen, sieh ...

    Schloß/Seilzug für Motorhaube aus-und einbauen
    Ausbau Einbaulage des Schloßes markieren, dazu Schloß mit einem geeignetem Markierstift umkreisen, damit das Schloß beim Einbau in die gleiche Position wie vorher kommt. ...

    Siehe auch:

    Blinkleuchten vorn aus- und einbauen
    Ausbau Feder-1-aushängen. Blinker nach vorn aus Kotflügel herausziehen. An Blinkerrückseite Lampenfassung nach links drehen und abnehmen. Einbau Lampenfassung durch Rechtsdrehen einsetzen. Dabei auf richtigen Sitz der Gummidichtung achten. Blinker einsetzen und ...

    Ventil aus- und einbauen
    Ausbau Achtung: Werden Teile der Ventilsteuerung wiederverwendet, müssen diese an gleicher Stelle wieder eingebaut werden. Damit keine Verwechslungen Vorkommen, empfiehlt es sich, ein entsprechendes Ablagebrett anzufertigen. Zylinderkopf ausbauen und auf 2 Holzleisten legen, siehe Seit ...

    Einspritzdüsen aus- und einbauen
    Defekte Einspritzdüsen können zu starkem Klopfen des Motors führen und Lagerschäden vermuten lassen. Bei derartigen Beanstandungen Motor im Leerlauf laufen lassen und Einspritzleitungs-Überwurfmuttern der Reihe nach lösen. Verschwindet das Klopfen nach dem Lö ...

    Menu

     
    www.peugeotde.com | © 2025