Peugeot 308 Betriebsanleitung: Motorhaube

Öffnen

Arbeiten Deaktivieren Sie vor sämtlichen Arbeiten im Motorraum das Stop & Start-System, um jegliche Verletzungsgefahr, die mit der automatischen Aktivierung des Modus START verbunden ist, zu vermeiden.

  • Öffnen Sie die linke Vordertür.
  • Ziehen Sie den Innenhebel A unten am Türrahmen.

  • Schieben Sie den äußeren Hebel B nach links und heben Sie die Haube an.

  • Lösen Sie die Haubenstütze C aus der Halterung.
  • Fixieren Sie die Haubenstütze in der Raste, um die Motorhaube offen zu halten.

dass die Motorhaube nicht geöffnet Der Innenhebel ist so angebracht, dass die Motorhaube nicht geöffnet werden kann, solange die linke Vordertür geschlossen ist.

bei Öffnen Sie die Motorhaube nicht bei starkem Wind. Vorsicht beim Umgang mit dem Hebel außen unter der Motorhaube und der Haubenstütze, wenn der Motor warm ist (Verbrennungsgefahr).

Schließen

  • Haken Sie die Haubenstütze aus der Raste aus.
  • Klemmen Sie die Haubenstütze in die Halterung.
  • Senken Sie die Motorhaube ab und lassen Sie sie zum Schluss zufallen.
  • Ziehen Sie an der Motorhaube, um sich zu vergewissern, dass sie richtig eingerastet ist.

    Kontrollen
    ...

    Leer gefahrener Tank (Diesel)
    Bei Fahrzeugen mit HDi-Motor muss die Kraftstoffanlage entlüftet werden, wenn der Tank komplett leer gefahren wurde; siehe entsprechende Abbildung des Motorraums im Abschnitt "Dieselmoto ...

    Siehe auch:

    Tipps UND informationen
    Das Autoradio spielt nur Dateien mit der Erweiterung ".mp3", ".wma", ".wav" auf CD-Trägern ab und kann auch Dateien mit der Endung ".ogg" lesen (nur von USB). Eine hohe Kompressionsrate kann die Klangqualität beeinträchtigen. Die lesbaren Ab ...

    Hinterachse aus-und einbauen
    Zum Ausbau werden ein hydraulischer Werkstattwagenheber oder eine Viersäulenhebebühne benötigt, damit die Achse gleichmäßig abgesenkt werden kann. Das Zerle- gen/Einstellen der Hinterachse sollte der Fachwerkstatt Vorbehalten bleiben. Ausbau Im Innenraum Hutablag ...

    Heizung
    Heizung 1. Temperaturregelung Drehen Sie den Regler von blau (kalt) nach rot (warm), um die Temperatur nach Ihren Bedürfnissen einzustellen. 2. Regelung der Gebläsestärke Drehen Sie beim Einschalten der Zündung den Regler auf eine Ihren Bedürfnissen genügen ...

    Menu

     
    www.peugeotde.com | © 2025