Peugeot 106 Reparaturanleitung: Luftfiltereinsatz wechseln

Es wird kein Sonderwerkzeug benötigt.

Folgendes Verschleißteil muß gekauft werden:

  • Luftfiltereinsatz. Beim Ersatzteilkauf beachten, daß ein Luftfiltereinsatz entsprechend der Motorleistung benötigt wird.

Ausbau

  • Luftfilterdeckel ausbauen, siehe Seite 67.
  • Filtereinsatz herausnehmen.
  • Filtergehäuse mit einem Lappen auswischen.

Einbau

  • Neuen Filtereinsatz in das Luftfiltergehäuse einlegen.
  • Luftfilterdeckel einbauen, siehe Seite 67.

    Kraftstoffilter ersetzen
    Als Spezialwerkzeug wird benötigt: Schlauchklemmen zum Abklemmen der Kraftstoffleitung. Folgendes Verschleißteil muß gekauft werden: Kraftstoffilter. Beim Ersatzteilkau ...

    Zündkerzen ersetzen/elektrische Anschlüsse prüfen
    Die Zündkerzen sind nach 20.000 km zu ersetzen. Geprüft werden die Zündkerzen nur bei Zündungsstörungen. Als Spezialwerkzeug wird benötigt: Ein Zündkerzen ...

    Siehe auch:

    Frontleuchten
    Frontleuchten Frontleuchten Standlicht Fahrtrichtungsanzeiger Abblendlicht / Fernlicht 1. Standlicht (W5 W) Standlicht (W5 W) Drehen Sie den Lampenträger A um eine Vierteldrehung und ziehen Sie ihn ab. Entfernen Sie die Glühlampe und tauschen Sie sie aus. Unte ...

    Schloß/Seilzug für Motorhaube aus-und einbauen
    Ausbau Einbaulage des Schloßes markieren, dazu Schloß mit einem geeignetem Markierstift umkreisen, damit das Schloß beim Einbau in die gleiche Position wie vorher kommt. Haubenschloß -3- ausbauen, dazu die 2 Befestigungsschrauben -1- herausdrehen. Sei ...

    Automatische einstellung der xenon-scheinwerfer
    Automatische einstellung der xenon-scheinwerfer Um andere Verkehrsteilnehmer nicht zu behindern, korrigiert dieses System im Stand automatisch die Höhe des Xenon- Scheinwerferkegels entsprechend der Fahrzeugbeladung. Bei einer Funktionsstörung leuchtet diese Warnleuchte im Kombi ...

    Menu

     
    www.peugeotde.com | © 2025