Peugeot 106 Reparaturanleitung: Luftfiltereinsatz wechseln

Es wird kein Sonderwerkzeug benötigt.

Folgendes Verschleißteil muß gekauft werden:

  • Luftfiltereinsatz. Beim Ersatzteilkauf beachten, daß ein Luftfiltereinsatz entsprechend der Motorleistung benötigt wird.

Ausbau

  • Luftfilterdeckel ausbauen, siehe Seite 67.
  • Filtereinsatz herausnehmen.
  • Filtergehäuse mit einem Lappen auswischen.

Einbau

  • Neuen Filtereinsatz in das Luftfiltergehäuse einlegen.
  • Luftfilterdeckel einbauen, siehe Seite 67.

    Kraftstoffilter ersetzen
    Als Spezialwerkzeug wird benötigt: Schlauchklemmen zum Abklemmen der Kraftstoffleitung. Folgendes Verschleißteil muß gekauft werden: Kraftstoffilter. Beim Ersatzteilkau ...

    Zündkerzen ersetzen/elektrische Anschlüsse prüfen
    Die Zündkerzen sind nach 20.000 km zu ersetzen. Geprüft werden die Zündkerzen nur bei Zündungsstörungen. Als Spezialwerkzeug wird benötigt: Ein Zündkerzen ...

    Siehe auch:

    Sicherheitsmaßnahmen zur elektronischen Zündanlage
    Bei den elektronischen Zündanlagen der PEUGEOT 106- Benzinmotoren kann die Zündspannung bis zu 30 kV (Kilovolt) betragen. Unter ungünstigen Umständen, zum Beispiel bei Feuchtigkeit im Motorraum, können Spannungsspitzen die Isolation durchschlagen. Werden in einem solch ...

    Übersicht über die einbaumöglichkeiten von isofix-kindersitzen
    Gemäß den europäischen Vorschriften gibt Ihnen diese Tabelle Auskunft über die Möglichkeiten zum Einbau von ISOFIX-Kindersitzen auf den mit ISOFIX-Halterungen ausgerüsteten Plätzen des Fahrzeugs. Bei ISOFIX-Universal- und Halbuniversalkindersitzen ist di ...

    Luftfilter aus- und einbauen
    Dieselmotor Ausbau Der Luftfilter befindet sich im Motorraum am Motor direkt über dem Ansaugkrümmer. Schlauch der Motorentlüftung abziehen. 7 Befestigungsschrauben -1- des Luftfilterdeckels -2- abschrauben. Luftfilterdeckel abnehmen und Luftfiltereinsatz -3- herausnehm ...

    Menu

     
    www.peugeotde.com | © 2025