Peugeot 106 Reparaturanleitung: Lenkstockschalter aus- und einbauen
Die Schalter für Beleuchtung, Blinker, Hupe sowie Front- und
Heckscheibenwischer sind sogenannte Lenkstockschalter.
Ausbau
- Batterie-Massekabel (-) abklemmen. Achtung: Dadurch werden die
elektronischen Speicher gelöscht, zum Beispiel Motor-Fehlerspeicher oder
Radiocode. Batterie nur bei ausgeschalteter Zündung abklemmen, da sonst das
Steuergerät der Einspritzanlage beschädigt werden kann. Vor dem Abklemmen
sollten auch die Hinweise im Kapitel "Radio" bzw. "Batterie aus- und
einbauen" durchgelesen werden.

- Befestigungsschrauben untere Lenksäulenabdeckung - 2- abschrauben.

- Die 2 Befestigungsschrauben des betreffenden Lenkstockschalters
abschrauben und diesen herausziehen.
- Mehrfachstecker des Lenkstockschalters abziehen.
Einbau
- Mehrfachstecker am Lenkstockschalter aufschieben.
- Lenkstockschalter aufstecken und festschrauben.
- Batterie-Massekabel (-) anklemmen. Achtung: Batterie nur bei
ausgeschalteter Zündung anklemmen, sonst kann das Steuergerät der
Einspritzanlage beschädigt werden.
- Zeituhr einstellen.
- Diebstahlcode für Radio eingeben.
- Alle Funktionen der Lenkstockschalter prüfen.
- Lenksäulenverkleidung ansetzen und festschrauben.
Die Bedienungsschalter für Warnblinkanlage, heizbare Heckscheibe,
Nebelschlußleuchte sowie verschiedene Sonderausstattungen sitzen beim PEUGEOT
106 in der Mittelkonsole.
Ausbau
Bat ...
Ausbau
Batterie-Massekabel (-) abklemmen. Achtung: Dadurch werden die
elektronischen Speicher gelöscht, zum Beispiel Motor-Fehlerspeicher oder
Radiocode. Batterie nur bei ausgeschaltete ...
Siehe auch:
Feststellbremse
Feststellbremse
Wenn die Feststellbremse zu viel
Spiel hat oder wenn man feststellt,
dass sie an Wirksamkeit verloren
hat, muss sie auch zwischen zwei
Wartungen neu eingestellt werden.
Die Feststellbremse muss von einem Vertreter
des PEUGEOT-Händlernetzes oder durch eine
qualifizier ...
Getriebe/Schaltung
Das Getriebe kann ohne Ausbau des Motors nach unten ausgebaut werden. Ein
Ausbau ist dann erforderlich, wenn die Kupplung ausgewechselt werden soll oder
wenn das Getriebe erneuert beziehungsweise überholt werden muß. Da es jedoch in
keinem Fall anzuraten ist, Reparaturen am Getriebe ...
CD-spieler
AUSWAHL DES CD-SPIELERS
AUSWURF EINER CD
ZUFALLSWIEDERGABE DER CD (RAND)
Die Titel der CD werden nun in zufallsbedingter Reihenfolge
wiedergegeben. Nach erneutem Drücken der Taste werden die Titel
wieder in der normalen Reihenfolge abgespielt.
Die Zufallswiedergabe wird bei jedem ...