Peugeot 106 Reparaturanleitung: Lenkstockschalter aus- und einbauen

Peugeot 106 Reparaturanleitung / Armaturen / Lenkstockschalter aus- und einbauen

Die Schalter für Beleuchtung, Blinker, Hupe sowie Front- und Heckscheibenwischer sind sogenannte Lenkstockschalter.

Ausbau

  • Batterie-Massekabel (-) abklemmen. Achtung: Dadurch werden die elektronischen Speicher gelöscht, zum Beispiel Motor-Fehlerspeicher oder Radiocode. Batterie nur bei ausgeschalteter Zündung abklemmen, da sonst das Steuergerät der Einspritzanlage beschädigt werden kann. Vor dem Abklemmen sollten auch die Hinweise im Kapitel "Radio" bzw. "Batterie aus- und einbauen" durchgelesen werden.

  • Befestigungsschrauben untere Lenksäulenabdeckung - 2- abschrauben.

  • Die 2 Befestigungsschrauben des betreffenden Lenkstockschalters abschrauben und diesen herausziehen.
  • Mehrfachstecker des Lenkstockschalters abziehen.

Einbau

  • Mehrfachstecker am Lenkstockschalter aufschieben.
  • Lenkstockschalter aufstecken und festschrauben.
  • Batterie-Massekabel (-) anklemmen. Achtung: Batterie nur bei ausgeschalteter Zündung anklemmen, sonst kann das Steuergerät der Einspritzanlage beschädigt werden.
  • Zeituhr einstellen.
  • Diebstahlcode für Radio eingeben.
  • Alle Funktionen der Lenkstockschalter prüfen.
  • Lenksäulenverkleidung ansetzen und festschrauben.

    Druckschalter aus-und einbauen
    Die Bedienungsschalter für Warnblinkanlage, heizbare Heckscheibe, Nebelschlußleuchte sowie verschiedene Sonderausstattungen sitzen beim PEUGEOT 106 in der Mittelkonsole. Ausbau Bat ...

    Innenlichtschalter ersetzen
    Ausbau Batterie-Massekabel (-) abklemmen. Achtung: Dadurch werden die elektronischen Speicher gelöscht, zum Beispiel Motor-Fehlerspeicher oder Radiocode. Batterie nur bei ausgeschaltete ...

    Siehe auch:

    Ausstattung des kofferraums
    Ausstattung des kofferraums Gepäckabdeckung (siehe Beschreibung auf der nächsten Seite) 12V Steckdose für Zubehör (siehe Beschreibung auf der nächsten Seite) Haken (siehe Beschreibung auf der nächsten Seite) Befestigungsösen Staufach Gepäc ...

    Das Notrad
    Der PEUGEOT 106 XSi ist aufgrund seiner üppigen Reifendimensionierung mit einem platzsparendem Notrad ausgerüstet. Bei der Benutzung des Notrades sind folgende Punkte zu beachten: Das Notrad darf an Vorder- und Hinterachse montiert werden. Das Notrad ist nur für den vorü ...

    Panorama-Glasdach
    Das Dach besteht aus einer getönten Panorama-Glasscheibe für mehr Helligkeit und bessere Sicht im Innenraum. Es ist ausgerüstet mit einem elektrisch bedienbaren Dachhimmel in mehreren Teilstücken zur Erhöhung des Wärmekomforts und der Geräuschdämmung. ...

    Menu

     
    www.peugeotde.com | © 2025