Beim Starten des Fahrzeugs schalten sich die Tagfahrleuchten automatisch ein, wennn der Beleuchtungshebel auf Position OFF steht.
Beim Einschalten des Stand-, Abblend-, oder Fernlichtes erlischt das Tagfahrlicht.

LED-Tagfahrlicht
Deaktivierung/Aktivierung
In den Ländern, in denen das Einschalten der Tagfahrbeleuchtung nicht obligatorisch ist, ist eine Deaktivierung der Funktion entsprechend der folgenden Vorgehensweise möglich.
Ein Tonsignal bestätigt die Berücksichtigung der Deaktivierung des Tagfahrlichtes.
Um das Tagfahrlicht erneut zu aktivieren, diese Vorgehensweise wiederholen.
Das Tonsignal bestätigt nunmehr die Aktivierung des Tagfahrlichtes.
In den Ländern, in denen das Tagfahrlicht vorgeschrieben ist, ist diese Funktion "Tagfahrlicht" standardmäßig aktiviert und darf nicht neutralisiert werden.
Lichtschalter
Leuchtweitenverstellung der ScheinwerferKartenleseleuchten
Betätigen Sie bei eingeschalteter Zündung
den entsprechenden Schalter.
Seitliche Leseleuchten
hinten
Zündung an und Schalter gedrückt, die
Leseleuchte schaltet sich im Modus
"ständige Beleuchtung" an. Sie schaltet
sich aus, wenn die Zündung ausge ...
Bremsen/Reifen/Räder
Bremsanlage: Dicke der Bremsbeläge prüfen.
Bremsanlage: Leitungen, Schläuche, Bremszylinder und Anschlüsse auf
Undichtigkeiten und Beschädigungen prüfen.
Bremsanlage: Bremsflüssigkeitsstand prüfen. Bremsflüssigkeit wechseln.
Feststellbremse: E ...
Mechanische kindersicherung
Mechanismus, der das Öffnen der hinteren
Tür mit dem Türgriff von innen
verhindert.
Die Sicherung befi ndet sich an der
Schmalseite der hinteren Türen.
Sichern
Sichern
? Drehen Sie den roten Schalter mit
dem Zündschlüssel bis zum Anschlag:
nach links an ...