 
Die Batterien enthalten schädliche Substanzen wie Schwefelsäure und Blei. Sie müssen gemäß den gesetzlichen Vorschriften entsorgt werden und dürfen auf keinen Fall im Hausmüll entsorgt werden.
Geben Sie verbrauchte Batterien an einer dafür zugelassenen Sammelstelle ab.
Wenn das Fahrzeug länger als einen Monat nicht benutzt wird, empfiehlt es sich, die Batterie abzuklemmen.
Die Pole nicht vertauschen und ausschließlich ein 12-Volt-Ladegerät verwenden.
Klemmen Sie die Pole nicht bei laufendem Motor ab.
Laden Sie die Batterie erst auf, wenn Sie die Pole abgeklemmt haben.
Schieben Sie das Fahrzeug nicht an, um den Motor zu starten, wenn es mit einem 2-Tronic-Getriebe ausgerüstet ist.
Vor dem Abklemmen
Klemmen Sie die Batterie frühestens 2 Minuten nach dem Ausschalten der Zündung ab.
Schließen Sie die Fenster und die Vordertüren, bevor Sie die Batterie abklemmen.
Nach dem Wiederanschließen
Nach jedem Wiederanschließen der Batterie darf der Motor erst 1 Minute nach dem Einschalten der Zündung angelassen werden, damit die elektronischen Systeme initialisiert werden können. Sollten trotz Beachtung dieser Vorschrift leichte Störungen auftreten und bestehen bleiben, wenden Sie sich bitte an das PEUGEOT-Händlernetz oder an eine qualifizierte Werkstatt.
Folgende Systeme müssen Sie selbst
reinitialisieren (lesen Sie dazu bitte den
entsprechenden Abschnitt nach):
- den Schlüssel mit der Fernbedienung,
- das Autoradio
 Starten mit einer Fremdbatterie
Starten mit einer Fremdbatterie Teppichschoner
TeppichschonerKofferraumausstattung
   
Kofferraumausstattung
	Hintere Ablage (Beschreibung nächste Seite)
	Haken (Beschreibung nächste Seite)
	Befestigungsösen
	Haltegurt
	Geschlossenes Staufach
	Offenes Staufach
	Staukasten (Beschreibung nächste Seite)
Hintere Ablage
Hintere Ablage
Zum Ausbauen de ...
   
Sicherheitsgurte
   Schließen/Öffnen der
Sicherheitsgurte
Schließen/Öffnen der
Sicherheitsgurte
Ziehen Sie den Gurt zu sich hin und lassen Sie
den Riegel im Gurtschloss einrasten.
Prüfen Sie, ob der Gurt richtig eingerastet ist,
indem Sie daran ziehen.
Zum Öffnen der Gurte  ...
   
Kühlmittel ablassen und auffüllen
   
Das Kühlmittel muß nach Reparaturen am Kühlsystem, bei denen das Kühlmittel 
abgelassen wurde, und im Rahmen der Wartung erneuert werden. Falls bei 
Reparaturen der Zylinderkopf, die Zylinderkopfdichtung, der Kühler, der 
Wärmetauscher oder der Motor ersetzt wurde ...