Peugeot 106 Reparaturanleitung: Kupplungsseilzug ersetzen

Peugeot 106 Reparaturanleitung / Kupplung / Kupplungsseilzug ersetzen

Ausbau

  • Kontermutter -1- abschrauben, Seilzug am Ausrückhebel und am Widerlager -2- aushängen. Vor dem Abschrauben mit einem Zollstock am Ausrückhebel die Länge des überstehenden Gewindes bis zur Kontermutter messen. Dadurch kann der neue Kupplungsseilzug auf die gemessene Länge voreingestellt werden.
  • Fahrzeug aufbocken, siehe Seite 226.

  • Befestigungsmutter -3- abschrauben und Seilzughalterung -4- wegschwenken.
  • Seilzugöse aus dem Kupplungspedal aushängen.

  • 1,41-Motoren: Kupplungsseilzug von der Halterung - Pfeil- lösen.
  • Seilzug herausnehmen.

Einbau

  • Gummischutzkappe -5- auf Seilzughalterung -6- aufschieben.
  • Von einem Helfer Kupplungspedal in der obersten Stellung halten lassen.

  • Haltebügel des Seilzugs in das Kupplungspedal einhängen.
  • Kupplungspedal von einem Helfer durchtreten lassen, damit sich der Seilzug setzen kann.
  • Zunge -9- in die Aussparung der Pedalhalterung -10- einführen.
  • Komplette Seilzughalterung -11- in Pfeilrichtung schwenken und mit Mutter -3- anschrauben.
  • Kupplungsseilzug im Motorraum verlegen.
  • 1,41-Motoren: Kupplungsseilzug an der Halterung einhängen.
  • Kupplungszug am Ausrückhebel des Getriebes einhängen. Einstellmutter am Ausrückhebel auf den vorher gemessenen Wert aufschrauben.
  • Fahrzeug ablassen, siehe Seite 226.
  • Kupplungspedal ca. 20mal durchtreten.
  • Kupplungsspiel einstellen.

    Ausrücklager aus- und einbauen/prüfen
    Hörbare Laufgeräusche bei niedergetretenem Kupplungspedal deuten auf ein defektes Ausrücklager hin. Das Ausrücklager darf nicht ausgewaschen werden, laute sowie schwer drehbare ...

    Kupplungsspiel einstellen
    Das Kupplungsspiel muß im Rahmen der Wartung kontrolliert und gegebenenfalls eingestellt werden. Das ist auch dann erforderlich, wenn Getriebe oder Kupplungszug ausgebaut waren. Prüfen ...

    Siehe auch:

    ASR und ESP
    Diese miteinander verbundenen Systeme sind eine Ergänzung zum Antiblockiersystem (ABS). Die ASR optimiert das Antriebsvermögen und verhindert ein Durchdrehen der Räder, indem sie auf die Bremsen der Antriebsräder und den Motor einwirkt. Darüber hinaus ermöglicht ...

    Türen
    Verriegeln / Entriegeln von innen Verriegeln / Entriegeln von innen Drücken / Ziehen Sie Knopf A , um eine Tür zu ver- bzw. entriegeln. Die Tür lässt sich nicht durch Betätigung des Türgriffs entriegeln. Bei einer einfachen Verriegelung / Entriegelung: Die T&u ...

    Legende für alle Stromlaufpläne
    BBO = Batterie BB1 = Batterie-Plusanschlußeinheit CA = Zündschloß PSF = Platine - Sicherungskasten V1000= Ladekontrolleuchte V1150= Vorglühkontrolleuchte V2600 = Kontrolleuchte Standlicht V2610 = Kontrolleuchte Abblendlicht V2620 = Kontrolleuchte Fernlicht V4300 = Kont ...

    Menu

     
    www.peugeotde.com | © 2025