Peugeot 308 Betriebsanleitung: Kraftstoffreserveleuchte

Wenn der Mindestfüllstand erreicht

Wenn der Mindestfüllstand erreicht ist, leuchtet diese Warnleuchte im Kombiinstrument auf, während gleichzeitig ein akustisches Signal ertönt und eine Warnmeldung erscheint. Wenn die Warnleuchte zum ersten Mal aufl euchtet, bleiben Ihnen noch ca. 6 Liter Kraftstoff.

Solange nicht genügend Kraftstoff nachgetankt wird, erscheint diese Warnleuchte bei jedem Einschalten der Zündung in Verbindung mit dem akustischen Signal und der entsprechenden Meldung. Beim Fahren werden dieses akustische Signal und die Warnmeldung in immer kürzer werdenden Abständen wiederholt, je weiter der Kraftstoffstand gen "0" geht.

Tanken Sie unbedingt auf, damit Sie nicht mit leer gefahrenem Tank liegen bleiben.

Falls der Tank bei einem Fahrzeug mit Dieselmotor dennoch leer gefahren wurde, lesen Sie im Abschnitt "Kontrollen" nach, wie Sie in diesem Fall vorgehen sollten.

das Fahrzeug tanken, wenn sich Beim Stop & Start-System niemals das Fahrzeug tanken, wenn sich der Motor im Modus STOP befi ndet; schalten Sie unbedingt die Zündung mit dem Schlüssel aus.


    Kraftstofftank
    Tankinhalt: ca. 60 Liter ...

    Kraftstoff tanken
    Ein Aufkleber an der Innenseite der Tankklappe gibt Ihnen Auskunft über die für Ihren Motor zu verwendende Art von Kraftstoff. Vor der Befüllung mit Alternativkraftstoffen- z.B. Biod ...

    Siehe auch:

    Besondere Position der Frontscheibenwischer
    Besondere Position der Frontscheibenwischer In dieser Position lassen sich die Wischerblätter des Frontscheibenwischers abnehmen. Auf diese Weise können die Wischerblätter gereinigt oder ausgewechselt und im Winter von der Windschutzscheibe abgehoben werden. Jede Bet&a ...

    Armlehne vorn
    Komfortzubehör und Staumöglichkeit für Fahrer und Beifahrer. Der Deckel der Armlehne lässt sich in Höhe und Länge verstellen, um den Sitzkomfort zu erhöhen. Höhenverstellung Heben Sie den Deckel bis zur gewünschten Höhe an (tief, mittel ...

    Die ABS-Anlage
    Je nach Modell und Ausstattung besitzt der PEUGEOT 106 ein elektronisches Anti-Blockier-System (ABS) von BENDIX. Ein nachträglicher Einbau des ABS ist nicht möglich. Hauptbremszylinder Bremskraftverstärker Elektronisches Steuergerät Einbauort: Im Kofferraum link ...

    Menu

     
    www.peugeotde.com | © 2025