Peugeot 106 Reparaturanleitung: Kotflügel vorn aus-und einbauen

Peugeot 106 Reparaturanleitung / Karosserie / Kotflügel vorn aus-und einbauen

Ausbau

  • Blinker ausbauen, siehe Seite 207.
  • Falls vorhanden, seitliche Blinkleuchte ausbauen, siehe Seite 204.
  • Scheinwerfer ausbauen, siehe Seite 207.
  • Stoßfänger vorn ausbauen, siehe Kapitel "Stoßfänger aus- und einbauen".
  • Innenkotflügel ausbauen.
  • Motorhaube öffnen und abstützen.

  • Die oberen Befestigungsschrauben -Pfeile- des Kotflügels herausdrehen.

  • Die restlichen Befestigungsschrauben -Pfeile- des Kotflügels herausdrehen.
  • Durch den Unterbodenschutz und die Dichtmasse sitzt der Kotflügel mitunter sehr fest, er verformt sich beim Entfernen. Soll der alte Kotflügel wieder eingebaut werden, ist deshalb ein Fön erforderlich, der mindestens eine Temperatur von +600 C erreicht.
  • Fön mit Flachdüse ausrüsten und Unterbodenschutz und Dichtmasse ringsum nacheinander aufweichen und Kotflügel Stück für Stück vorsichtig abziehen.

Einbau

  • Kotflügel gegebenenfalls lackieren.
  • Anlageflächen des Kotflügels reinigen, gegebenenfalls ausrichten.
  • Auf den Anlageflächen handelsübliches Kotflügelabdichtband auflegen.
  • Kotflügel ansetzen, ausrichten und anschrauben. Dabei auf gleichmäßiges Fugenmaß zwischen Motorhaube und Kotflügel achten.
  • Auf der Innenseite des Kotflügels Unterbodenschutz auftragen.
  • Stoßfänger einbauen, siehe Kapitel "Stoßfänger aus- und einbauen".
  • Innenkotflügel einbauen.
  • Scheinwerfer einbauen, siehe Seite 207.
  • Blinker einbauen, siehe Seite 207.
  • Seitliche Blinkleuchte einbauen, siehe Seite 204.

    Stoßfänger hinten aus-und einbauen
    Ausbau Radschlüssel entfernen und Lufteinlaßgitter auf der linken Seite des Kofferraums abschrauben. Abdeckungen -4- abnehmen und die darunterliegenden Schrauben -5- und die ...

    Motorhaube aus- und einbauen/einpassen
    Ausbau Einbaulage der Motorhaube kennzeichnen, dazu Schraubenköpfe der Scharnierschrauben mit Filzstift umkreisen. Dies erleichtert den späteren Einbau der alten Motorhaube. ...

    Siehe auch:

    Erläuterung Stromlaufplan
    Darstellung einer modell- oder ausstattungsabhängigen Variante Darstellung einer teilweise dargestellten Steckverbindung Darstellung einer kompletten Steckverbindung Darstellung einer festen Verbindung Bauteilnummer Kabelnummer Nummer der Steckverbindung Sicherung ...

    Sichtprüfung auf Dichtheit
    Folgende Leckstellen sind möglich: Trennstelle zwischen Motorblock und Getriebe (Schwungraddich- tung/Wellendichtung-Getriebe). Öleinfüll-/-ablaßschraube. Gelenkwelle an Getriebe. Bei der Suche nach der Leckstelle folgendermaßen Vorgehen: Getriebegeh&aum ...

    Fahrzeug öffnen
    Schlüssel ausklappen Drücken Sie zuerst auf diese Taste, um den Schlüssel auszuklappen. Entriegeln mit der Fernbedienung Drücken Sie auf das offene Vorhängeschloss, um das Fahrzeug zu entriegeln. Entriegeln mit dem Schlüssel Drehen Sie den Schl&uu ...

    Menu

     
    www.peugeotde.com | © 2025