Peugeot 308 Betriebsanleitung: Kenndaten

Verschiedene sichtbare Markierungen zur Identifi zierung und zum Auffi nden des Fahrzeugs.

A. Seriennummer im Motorraum
Diese Nummer ist an der Karosserie in der Nähe des Stoßdämpferträgers eingraviert.

Heben Sie die Kunststoffabdeckung an, um an die Nummer zu gelangen.

B. Seriennummer am unteren Querträger der Windschutzscheibe
Diese Nummer steht auf einem Aufkleber, der durch die Windschutzscheibe zu sehen ist.

C. Typenschild
Dieses Schild ist auf den Motorträger genietet.

oder

D. Typenaufkleber
Diese Nummer steht auf einem sich selbst aufl ösenden Aufkleber an der Mittelsäule auf der rechten Seite.

Dieses Schild / dieser Aufkleber enthält

Dieses Schild / dieser Aufkleber enthält ebenso die Angaben zu Leergewicht, zulässigem Gesamtgewicht und zulässigem Gesamtgewicht mit Anhänger.

E. Reifen-/Lackreferenz-Aufkleber
Dieser Aufkleber befi ndet sich an der mittleren Säule auf der Fahrerseite.

Er enthält folgende Angaben:

  • die Reifendruckwerte im leeren und beladenen Zustand,
  • die Reifenabmessungen,
  • den Reifendruckwert des Ersatzrades, - die Lackreferenz.

einmal im Monat kontrolliert werden, Der Reifendruck muss mindestens einmal im Monat kontrolliert werden, und zwar bei kalten Reifen.

den Kraftstoffverbrauch. Zu niedriger Reifendruck erhöht den Kraftstoffverbrauch.


    Fahrzeugabmessungen
    308 Limousine 308 SW ...

    Audio-anlage und telematik
    ...

    Siehe auch:

    WIP Sound
    AUTORADIO / BLUETOOTH? Das WIP Sound ist so codiert, dass es nur in Ihrem Fahrzeug funktioniert. Aus Sicherheitsgründen muss der Fahrer die Bedienungsschritte, die erhöhte Aufmerksamkeit erfordern, bei stehendem Fahrzeug duchführen. Um bei abgestelltem Motor die Batterie zu ...

    Querlenker aus- und einbauen
    Ausbau Fahrzeug vorn aufbocken, siehe Seite 226. Die Befestigungsschraube des Achsschenkel-Kugelgelenkes abschrauben und Kugelgelenk -Pfeil- aus Achsschenkel ziehen. Achtung: Den Querlenker nur so weit nach unten ziehen, bis er aus dem Achsschenkel herausgleitet. Wird der Quer ...

    Der Anlasser
    Zum Starten des Verbrennungsmotors ist ein kleiner elektrischer Motor, der Anlasser, erforderlich. Damit der Motor überhaupt anspringen kann, muß der Anlasser den Verbrennungsmotor auf eine Drehzahl von mindestens 300 Umdrehungen in der Minute beschleunigen. Das funktioniert aber ...

    Menu

     
    www.peugeotde.com | © 2025