Peugeot 106 Reparaturanleitung: Keilriemen für Generator aus- und einbauen/
Keilriemen spannen
Wird der alte Keil- beziehungsweise Keilrippenriemen wieder eingebaut, so ist
dieser immer auf Verschleiß und Beschädigung zu überprüfen. Sind die Flanken
ausgefranst, Risse oder Bruchstellen vorhanden, so ist der Riemen in jedem Fall
zu ersetzen.
Fahrzeuge ohne Klimaanlage
Ausbau

- Lagerschraube -4- für Generator -3- lösen.
- Klemmschraube -5- lösen.
- Spannschraube -2- nach links drehen. Dadurch schwenkt der Generator zum
Motor, und der Keil- beziehungsweise Keilrippenriemen -1-wird entspannt.
- Keilriemen abnehmen.
Einbau
- Keilriemen auflegen und spannen.
Keilriemen spannen

- Spannschraube -5- nach rechts drehen, bis das maximale Spiel in der
Mitte der längsten Spannweite des Riemens bei normalem Fingerdruck 4 mm
beträgt.
- Anschließend die Schrauben -7- mit 15 Nm und -6- mit 35 Nm festziehen.
- Spannung nochmals kontrollieren, gegebenenfalls Keilriemen erneut
spannen.
- In der Werkstatt wird die Spannung des Keilriemens anschließend mit
einem speziellen Prüfgerät für Keilriemenspannung kontrolliert.
Fahrzeuge mit Klimaanlage
Ausbau
- Die beiden Befestigungsschrauben der Spannrolle lösen.
- Mit der Spannschraube an der Spannrolle den Keilrippenriemen entspannen.
- Keilrippenriemen abnehmen.
Einbau
- Keilrippenriemen auflegen und spannen.
Keiirippenriemen spannen
- Wird der Keilrippenriemen nur nachgespannt: Die beiden
Befestigungsschrauben der Spannrolle lösen.
- Mit der Spannschraube an der Spannrolle den Keiirippenriemen spannen.
- Das maximale Spiel in der Mitte der längsten Spannweite des Riemens soll
bei normalem Fingerdruck 4 mm betragen, gegebenenfalls Keilrippenriemen
erneut spannen.
- In der Werkstatt wird die Spannung des Keilriemens anschließend mit
einem speziellen Prüfgerät für Keilriemenspannung kontrolliert.
- Befestigungsschrauben der Spannrolle festziehen.
Die Kompressionsprüfung erlaubt Rückschlüsse über den Zustand des Motors. Und
zwar läßt sich bei der Prüfung feststellen, ob die Ventile oder die Kolben
(Kolben ...
Wenn der Motor nicht anspringt, Fehler systematisch einkreisen. Damit der
Motor überhaupt anspringen kann, müssen beim Benzinmotor immer zwei
Grundvoraussetzungen erfüllt sein: Das ...
Siehe auch:
Die Zündanlage
Monopoint-Einspritzanlage bis 7/92
Zündspule
Zündkabel
Zündkabelhalter
Abdeckung
Zündverteiler
Zündmodul
Spulenhalter
Monopoint-Einspritzanlage seit 7/92, Multipoint-Einspritzanlage
Zündkabel
Zündspule
Zündkabelhalter
Spule ...
Legende für alle Stromlaufpläne
BBO = Batterie
BB1 = Batterie-Plusanschlußeinheit
CA = Zündschloß
PSF = Platine - Sicherungskasten
V1000= Ladekontrolleuchte
V1150= Vorglühkontrolleuchte
V2600 = Kontrolleuchte Standlicht
V2610 = Kontrolleuchte Abblendlicht
V2620 = Kontrolleuchte Fernlicht
V4300 = Kont ...
Austausch der Sicherungen
Austausch der Sicherungen
Zugang zum Werkzeug
Die Zange zum Abziehen befi ndet sich
an der Deckelrückseite des Sicherungskastens
am Armaturenbrett.
Zugang:
Drehen Sie die Schraube um eine
Vierteldrehung nach links.
Ziehen Sie oben rechts den Deckel
und klappen Sie ihn auf.
L& ...