Peugeot 106 Reparaturanleitung: Karosserie/Innenausstattung

  • Türfeststeller, Türschlösser, Schließ- keil/-klaue, Deckelschloßober- und unterteil: Mit Mehrzweckfett fetten.
  • Türfeststeller, Tür- und Heckklappenscharniere, Haubenschloß: Schmieren.
  • Unterbodenschutz und Hohlraumkonservierung: Prüfen.
  • Sicherheitsgurte: Auf Beschädigungen prüfen.

Sichtkontrolle Unterboden/Karosserie

Bei der regelmäßigen Pflege Augenmerk auf Lackbeschädigungen legen und auch Unterboden öfters reinigen, siehe Seite 222.

Sichtprüfung aller Sicherheitsgurte

Achtung: Geräusche, die beim Aufrollen des Gurtbandes entstehen, sind funktionsbedingt. Bei störenden Geräuschen kann nur der Sicherheitsgurt ausgetauscht werden. Auf keinen Fall darf zur Behebung von Geräuschen Öl oder Fett verwendet werden. Der Aufrollautomat darf nicht zerlegt werden, da hierbei die vorgespannte Feder herausspringen kann. Unfallgefahr!

  • Sicherheitsgurt ganz herausziehen und Gurtband auf durchtrennte Fasern prüfen. Beschädigungen können zum Beispiel durch Einklemmen des Gurtes entstehen. In diesem Fall Gurt austauschen.
  • Sind Scheuerstellen vorhanden, ohne daß Fasern durchtrennt sind, braucht der Gurt nicht ausgewechselt zu werden.
  • Schwergängigen Gurt auf Verdrehungen prüfen, gegebenenfalls Verkleidung an der Mittelsäule ausbauen.
  • Wenn die Aufrollautomatik nicht mehr funktioniert, Gurt auswechseln.
  • Gurtbänder nur mit Seife und Wasser reinigen, keinesfalls Lösungsmittel oder chemische Reinigungsmittel verwenden.

Schlösser schmieren

  • Schließeinrichtungen für Türen, Front- und Gepäckraumklappe ölen, beziehungsweise fetten
  • Türschlösser an den Schließzapfen, Schließösen und Anlageflächen der Drehfallen fetten.

    Elektrische Anlage
    Beleuchtungsanlage: Sämtliche Scheinwerfer, Schlußleuchten und Blinklampen prüfen, gegebenenfalls Scheinwerfer einstellen oder Glühlampen erneuern, siehe Kapitel "Beleuch ...

    Stromlaufpläne
    ln einem Personenwagen werden bis zu 1000 Meter Leitungen verlegt, um alle elektrischen Verbraucher (Scheinwerfer, Radio usw.) mit Strom zu versorgen. Will man einen Fehler in der elektrischen An ...

    Siehe auch:

    LED-Diodenleuchten
    LED-Diodenleuchten Die Beleuchtung schaltet sich nach dem Starten des Motors ein. Je nach Bestimmungsland stellen sie folgende Funktionen sicher: * Tagesfahrlicht im Modus Tag und Standlicht im Modus Nacht (bei Tagesfahrlicht ist die Leuchtintensität höher),oder Standlicht ...

    Fahrzeug öffnen
    Schlüssel ausklappen Drücken Sie zuerst auf diese Taste, um den Schlüssel auszuklappen. Entriegeln mit der Fernbedienung Drücken Sie auf das offene Vorhängeschloss, um das Fahrzeug zu entriegeln. Entriegeln mit dem Schlüssel Drehen Sie den Schl&uu ...

    Lüftungsgebläse aus- und einbauen
    Befestigungsschrauben Handschuhfach Handschuhfach Lüftungskanal Abdeckung Kaltlufteinlaß Befestigungsschrauben Lüftungsgebläse Befestigungswinkel Ausbau Batterie-Massekabel (-) abklemmen. Achtung: Dadurch werden die elektronischen Speicher gelös ...

    Menu

     
    www.peugeotde.com | © 2025