Peugeot 106 Reparaturanleitung: Kühlmittelregler (Thermostat) prüfen

Peugeot 106 Reparaturanleitung / Motorkühlung / Kühlmittelregler (Thermostat) prüfen

Achtung: Es kann nur der Öffnungsbeginn des Thermostats überprüft werden, da das Öffnungsende bei einer Temperatur über dem Siedepunkt des Wassers liegt.

Prüfen

  • Kühlmittelregler im Wasserbad langsam erwärmen. Dabei darf der Thermostat nicht die Wände des Behälters berühren. Der Thermostat muß vollständig eingetaucht sein. Temperatur mit einem geeigneten Thermometer kontrollieren.
  • Sobald das Wasser die Öffnungstemperatur von 88 C erreicht, muß der Thermostat mit dem Öffnen der Regelklappe beginnen.
  • Anschließend prüfen, ob sich der Regler beim Abkühlen wieder ganz schließt, andernfalls Regler ersetzen.
  • Bei fehlerhafter Funktion, Thermostat ersetzen.

    Kühlmittelregler (Thermostat) aus- und einbauen
    Der Kühlmittelregler (Thermostat) öffnet mit zunehmender Erwärmung des Motors den großen Kühlmittelkreislauf. Bleibt der Thermostat durch einen Defekt geschlossen, wird ...

    Kühlmittelpumpe aus- und einbauen
    Ausbau Batterie-Massekabel (-) abklemmen. Achtung: Dadurch werden die elektronischen Speicher gelöscht, zum Beispiel Motor-Fehlerspeicher oder Radiocode. Batterie nur bei ausgeschalte ...

    Siehe auch:

    WIP Sound
    AUTORADIO / BLUETOOTH? Das WIP Sound ist so codiert, dass es nur in Ihrem Fahrzeug funktioniert. Aus Sicherheitsgründen muss der Fahrer die Bedienungsschritte, die erhöhte Aufmerksamkeit erfordern, bei stehendem Fahrzeug duchführen. Um bei abgestelltem Motor die Batterie zu ...

    Der Kühlmittelkreislauf
    Das Kühlsystem besteht im wesentlichen aus dem Kühler, der Kühlmittelpumpe, dem Thermostat und einem elektrisch betriebenen Lüfter. Der Kühlmittelkreislauf wird thermostatisch geregelt. Solange der Motor kalt ist, zirkuliert das Kühlmittel nur im Motorblock und ...

    Der Ölkreislauf
    Die Ölpumpe saugt das Motoröl aus der Ölwanne an und drückt es in den Hauptstromölfilter. An der Druckseite der Ölpumpe befindet sich ein Überdruckventil (Öldruckregelventil). Bei zu hohem Öldruck öffnet das Ventil, und ein Teil des Öl ...

    Menu

     
    www.peugeotde.com | © 2025