Peugeot 106 Reparaturanleitung: Kühlmittelkreislauf

Benzinmotor

  1. Auslaß Heizungswärmetauscher
  2. Rücklauf Ansaugkrümmervorwärmung
  3. Rücklauf Heizungswärmetauscher
  4. Auslaß Motor
  5. Auslaß Heizungswärmetauscher
  6. Einlaß Kühler
  7. Auslaß Kühler
  8. Einlaß Motor
  9. Einlaß Heizungswärmetauscher

    Motorkühlung
    ...

    Der Kühlmittelkreislauf
    Das Kühlsystem besteht im wesentlichen aus dem Kühler, der Kühlmittelpumpe, dem Thermostat und einem elektrisch betriebenen Lüfter. Der Kühlmittelkreislauf wird thermos ...

    Siehe auch:

    Vordersitze aus- und einbauen
    Der Sitz ist in 2 Führungsschienen gelagert, in denen er auch verschoben werden kann. Ausbau Sitz so weit wie möglich nach vorne schieben. Lehne entriegeln und nach vorne kippen. An beiden Führungsschienen die hinteren Befestigungsschrauben -1- herausdrehen. Sitz s ...

    Sicherungskasten im Motorraum
    Sicherungskasten im Motorraum Lösen Sie den Deckel durch Drücken der rechten Seite der Arretierung E, um an die Sicherungen zu gelangen. Die Zange A und die Ersatzsicherungen B sind an der Vorderseite des Sicherungskastens befestigt. Schließen Sie den Deckel nach bee ...

    Frontleuchten
    Frontleuchten Frontleuchten Standlicht Fahrtrichtungsanzeiger Abblendlicht / Fernlicht 1. Standlicht (W5 W) Standlicht (W5 W) Drehen Sie den Lampenträger A um eine Vierteldrehung und ziehen Sie ihn ab. Entfernen Sie die Glühlampe und tauschen Sie sie aus. Unte ...

    Menu

     
    www.peugeotde.com | © 2025