Ihr Fahrzeug wurde nach den neuen gesetzlichen ISOFIX-Bestimmungen zugelassen.
Die nachstehend aufgeführten Sitze sind mit den vorschriftsgemäßen ISOFIX-Halterungen ausgerüstet:
Bei den Halterungen handelt es sich um drei Ösen an jedem Sitz:
Bevor Sie einen ISOFIX-Kindersitz
auf dem linken Platz der
Rücksitzbank befestigen, ziehen
Sie zunächst den mittleren Sicherheitsgurt
hinten in Richtung
Fahrzeugmitte, damit die Funktionstüchtigkeit
dieses Gurtes nicht
beeinträchtigt wird.
Rücksitze
Rücksitze
Rücksitze
Rücksitze
Rücksitze in der zweiten Reihe
Rücksitze in der zweiten
Reihe
Mit dem ISOFIX-System lässt sich der Kindersitz sicher, stabil und schnell in Ihrem Fahrzeug montieren.
Die ISOFIX-Kindersitze sind mit zwei Rastarmen ausgestattet, die sich leicht in die beiden Ösen A einklinken lassen.
Manche verfügen auch über einen Gurt oben , der an der Öse B befestigt wird.
Stellen Sie, um diesen Gurt zu befestigen, die Kopfstütze des Fahrzeugsitzes hoch und führen Sie den Haken zwischen dem Gestänge hindurch. Befestigen Sie anschließend den Haken an der Öse B und ziehen Sie den oberen Gurt stramm.
Ein falsch im Fahrzeug
eingebauter
Kindersitz beeinträchtigt
den Schutz des Kindes bei einer
Kollision.
Auf der Übersicht über die
Einbaumöglichkeiten
der ISOFIX-Kindersitze
fi nden Sie die ISOFIX-Kindersitze, die
Sie in Ihr Fahrzeug einbauen können.
Kupplungsseilzug ersetzen
Ausbau
Kontermutter -1- abschrauben, Seilzug am Ausrückhebel und am Widerlager
-2- aushängen. Vor dem Abschrauben mit einem Zollstock am Ausrückhebel die
Länge des überstehenden Gewindes bis zur Kontermutter messen. Dadurch kann
der neue Kupplungsseilzug auf ...
Kühlsystem-Sichtprüfung auf Dichtheit
Kühlmittelschläuche durch Zusammendrücken und Verbiegen auf poröse
Stellen untersuchen, hartgewordene Schläuche ersetzen.
Die Schläuche dürfen nicht zu kurz auf den Anschlußstutzen sitzen.
Festen Sitz der Schlauchschellen kontrollieren. Gegebenenfal ...
Manuelle Bedienung
Die Scheibenwischer werden vom Fahrer
mit dem Hebel A und dem Ring B
betätigt.
Frontscheibenwischer
A. Hebel zur Einstellung der Wischgeschwindigkeit:
Schnell (starker Niederschlag),
Normal (mäßiger Regen),
Intervallschaltung (proportional
zur Fahrzeuggeschwindigkeit),
Aus.
...