Peugeot 106 Reparaturanleitung: Hinterachse

Der Hinterachskörper des PEUGEOT 106 besteht aus einem Stahlrohr, an dem die beiden Längslenker drehbar gelagert sind. Im Stahlrohr befindet sich ein Stabilisator (nicht bei allen Modellen), der mit beiden Längslenkern verzahnt ist. Er verringert bei Kurvenfahrt die Aufbauneigung der Karosserie sowie das Abheben des kurveninneren Hinterrades.

Die Abfederung zwischen Hinterachse und Karosserie übernehmen zwei mit den Längslenkern verzahnte Drehstäbe mit separat angeordneten, hydraulischen Stoßdämpfern.

Die Radnaben besitzen eine Fettdauerfüllung und sind daher wie auch die gesamte Hinterachse wartungsfrei.

  1. Hinterachsträgerrohr Mit integriertem Stabilisator.
  2. Vorderes Gummilager
  3. Hinteres Gummilager
  4. Längsträger
  5. Längslenker
  6. Drehstab
  7. Stoßdämpfer
  8. Radnabe

Radlager aus- und einbauen
Die vorderen Radlager sind wartungsfrei und müssen nicht eingestellt werden. Ein defektes Radlager macht sich durch Laufgeräusche und übermäßiges Spiel bemerkbar, teilwei ...

Stoßdämpfer hinten aus-und einbauen
Haben die Stoßdämpfer eine Laufleistung von über 80.000 km, so sollten diese aus Sicherheitsgründen nur noch paarweise ausgetauscht werden. Stoßdämpfer prüfen, ...

Siehe auch:

Das Türschloß
5-Türer Türschloß Befestigungsschraube Verbindungsgestänge Stellmotor, Nur bei Zentralverriegelung. Sicherungsklammern Innenbetätigung Verriegelungsknopf Außengriff 3-Türer Abdichtung Außenbetätigung Schlüssel Sc ...

Aus- und Einbau einer Sicherung
Vor dem Austausch einer Sicherung muss die Störungsursache ermittelt und behoben werden. Benutzen Sie die Zange A , die sich im Sicherungskasten im Motorraum befindet. Ersetzen Sie eine defekte Sicherung immer durch eine Sicherung der gleichen Stärke (gleiche Farbe). in Or ...

Scheiben- und Scheinwerferwaschanlage vorn
Scheiben- und Scheinwerferwaschanlage vorn Ziehen Sie den Scheibenwischerhebel an. Zunächst wird die Scheibenwaschanlage, dann der Scheibenwischer für eine bestimmte Zeit in Betrieb gesetzt. Die Scheinwerferwaschanlage funktioniert nur, wenn das Abblendlicht eingeschaltet ...

Menu

 
www.peugeotde.com | © 2025