Peugeot 106 Reparaturanleitung: Heizungsblende aus- und einbauen

Peugeot 106 Reparaturanleitung / Lackierung / Heizung / Heizungsblende aus- und einbauen

Ausbau

  • Gebläsedrehgriff -1- und Heizungsschieber -2- abzie- hen.
  • Kreuzschlitzschrauben -3- abschrauben und Heizungsblende -4- vorsichtig mit einem Schraubendreher abhebeln.

Einbau

  • Heizungsblende ansetzen und festschrauben.
  • Gebläsedrehgriff und Heizungsschieber aufstecken.

Störungsdiagnose Heizung

Störung Ursache Abhilfe
Heizgebläse läuft nicht Sicherung für Gebläsemotor defekt

Gebläseschalter defekt

Elektromotor defekt

Sicherung für Gebläse prüfen, gegebenenfalls ersetzen

Prüfen, ob an den Vorwiderständen Spannung anliegt. Wenn nicht, Gebläseschalter ausbauen und prüfen

Gebläsemotor prüfen

Heizgebläse läuft nur in einer Geschwindigkeitsstellung nicht Vorwiderstand defekt Anschlußplatte ersetzen
Heizleistung zu gering Kühlmittelstand zu niedrig

Heizungsbetätigung schwergängig, defekt

Wärmetauscher undicht oder verstopft

Kühlmittelstand prüfen, gegebenenfalls Kühlmittel auffüllen

Heizungsbetätigung prüfen, gegebenenfalls Bowdenzug ersetzen

Wärmetauscher ersetzen (Werkstattarbeit)

Heizung läßt sich nicht ausschalten Heizungsbetätigung schwergängig, defekt Heizungsbetätigung prüfen, gegebenenfalls Bowdenzug ersetzen
Geräusche im Bereich des Heizgebläses Eingedrungener Schmutz, Laub

Lüfterrad hat Unwucht, Lager defekt

Gebläse ausbauen, reinigen, Luftkanal säubern

Gebläsemotor ausbauen und auf leichten Lauf prüfen


    Lüftungsgebläse aus- und einbauen
    Befestigungsschrauben Handschuhfach Handschuhfach Lüftungskanal Abdeckung Kaltlufteinlaß Befestigungsschrauben Lüftungsgebläse Befestigungswinkel Ausbau ...

    Elektrische Anlage
    Bei der Überprüfung der elektrischen Anlage stößt der Heimwerker in den technischen Unterlagen immer wieder auf die Begriffe Spannung, Stromstärke und Widerstand. Die ...

    Siehe auch:

    Sichtprüfung auf Ölverlust
    Bei ölverschmiertem Motor und hohem Ölverbrauch überprüfen, wo das Öl aus- tritt. Dazu folgende Stellen überprüfen: Öleinfülldeckel öffnen und Dichtung auf Porosität oder Beschädigung prüfen. Belüftungsschläuche ...

    Aus- und Einbau einer Sicherung
    Vor dem Austausch einer Sicherung muss die Störungsursache ermittelt und behoben werden. Benutzen Sie die Zange A , die sich im Sicherungskasten im Motorraum befindet. Ersetzen Sie eine defekte Sicherung immer durch eine Sicherung der gleichen Stärke (gleiche Farbe). in Or ...

    Automatikgetriebe "PORSCHE TIPTRONIC"
    Das Vier- oder Sechsgang-Automatikgetriebe bietet wahlweise den Komfort einer vollautomatischen Schaltung mit einem Sport- und einem Schnee-Programm oder die Möglichkeit, die Gänge von Hand zu schalten. Sie haben die Wahl zwischen zwei Betriebsarten: Automatikbetrieb mit elektr ...

    Menu

     
    www.peugeotde.com | © 2025