Die Verwendung von Gleitschutzketten ist nur an der Vorderachse erlaubt. Vor der Montage Radblenden abnehmen.
Beim PEUGEOT 106 XSi dürfen nur Gleitschutzketten mit einer Stärke von max. 12 mm verwendet werden.
Mit Gleitschutzketten darf nicht schneller als 50 km/h gefahren werden. Auf schnee- und eisfreien Straßen sind die Gleitschutzketten abzunehmen.
Es sollten nur von PEUGEOT freigegebene Gleitschutzketten verwendet werden.
Austauschen der Räder
Regeln zur ReifenpflegeDer Umgang mit Katalysator-Fahrzeugen
Um Beschädigungen an der Lambdasonde und am Katalysator zu vermeiden, sind
nachstehende Hinweise unbedingt zu
beachten:
Benzinmotoren
Grundsätzlich nur bleifreien Kraftstoff tanken.
Falls irrtümlich bleihaltiger Kraftstoff getankt wurde, müssen das
Abgasrohr vor dem ...
Zentralverriegelung
System zur vollständigen manuellen
Ver- bzw. Entriegelung der Türen von
innen.
Zentralverriegelung
Verriegelung
? Drücken Sie auf diese Taste, um
das Fahrzeug zu verriegeln.
Die rote Kontrollleuchte in der Taste
leuchtet auf.
Wenn eine der Türen offen ist,
funktio ...
Automatische einstellung der xenon-scheinwerfer
Automatische einstellung der xenon-scheinwerfer
Um andere Verkehrsteilnehmer nicht zu
behindern, korrigiert dieses System im
Stand automatisch die Höhe des Xenon-
Scheinwerferkegels entsprechend
der Fahrzeugbeladung.
Bei einer Funktionsstörung leuchtet
diese Warnleuchte im Kombi ...